IBM Aktie: Voller Aufwind!

Die Stunde der Wahrheit naht für IBM: Während der Tech-Riese heute Abend seine Quartalszahlen vorlegt, hat das Unternehmen mit einer spektakulären Übernahme und einer strategischen KI-Partnerschaft bereits mächtig Dampf gemacht. Doch können die jüngsten Schritte den erhofften Schub bringen – oder bleibt IBM im Schatten der KI-Giganten?
Übernahme feuert SAP-Kompetenz an
Erst vor wenigen Tagen zog IBM die Reißleine und schnappte sich Cognitus, einen führenden Anbieter für SAP S/4HANA-Lösungen. Der Deal soll IBMs digitale Transformationsfähigkeiten global beschleunigen und bringt wertvolle Expertise in den Bereichen RISE und GROW mit SAP ein. Analysten sehen in der Übernahme einen strategischen Coup, der IBMs KI-Kompetenz entscheidend stärken könnte.
Partnerschaft mit Groq als Game-Changer
Noch bedeutsamer könnte die jüngste Allianz mit Groq werden. Durch die Integration von Groqs Hochgeschwindigkeits-Inference-Technologie in watsonx Orchestrate erhalten IBM-Kunden sofortigen Zugang zu revolutionärer KI-Leistung. Die Kombination aus RedHat Open Source und Groqs LPU-Architektur positioniert IBM plötzlich als ernstzunehmenden Konkurrenten im KI-Infrastrukturmarkt gegen Microsoft, Oracle und Amazon.
Quartalszahlen unter der Lupe
Heute Abend um 23:00 Uhr MEZ wird sich zeigen, ob die Strategie bereits Früchte trägt. Die Erwartungen sind hoch: Analysten rechnen mit einem Gewinn von 2,45 US-Dollar pro Aktie bei einem Umsatz von rund 16 Milliarden Dollar. Besonders die Software- und Consulting-Segmente stehen im Fokus, denn hier soll sich der Erfolg von IBMs Hybrid-Cloud- und KI-Transformation widerspiegeln.
Die Aktie hat in den letzten sieben Tagen bereits kräftig zugelegt und zeigt mit einem Plus von über 19 Prozent, dass die Anleger den jüngsten Entwicklungen durchaus Potenzial zutrauen. Allerdings hinkt IBM damit immer noch Branchengrößen wie Oracle hinterher.
Die KI-Frage entscheidet sich heute
Kann IBM mit der Kombination aus strategischen Partnerschaften, gezielten Übernahmen und der bewährten watsonx-Plattform endlich den großen KI-Durchbruch schaffen? Die heutigen Zahlen werden zeigen, ob die Transformation Fahrt aufnimmt – oder ob der Tech-Veteran weiter im Mittelfeld der KI-Revolution feststeckt.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 21. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 21. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...