IBM Aktie: Inspirierender Marktführer!

Die Spannung steigt bei IBM - der Tech-Riese steht vor einer seiner wichtigsten Quartalszahlen in diesem Jahr. Am Mittwoch nach Börsenschluss wird sich zeigen, ob das Unternehmen die hohen Erwartungen der Anleger erfüllen kann. Die Aktie zeigt bereits jetzt nervöse Schwankungen: Während sie am Freitag fast zwei Prozent zulegte, hatte sie zuvor deutliche Verluste verbucht.
Analysten setzen die Messlatte hoch
Die Erwartungen sind klar definiert: Analysten rechnen mit einem Umsatz von rund 16,1 Milliarden Dollar und einem Gewinn pro Aktie von 2,43 Dollar. Besonders im Fokus stehen dabei die Wachstumsbereiche Hybrid Cloud und Künstliche Intelligenz. Jede Abweichung von diesen Erwartungen könnte massive Kursbewegungen auslösen.
Investoren konzentrieren sich auf vier Schlüsselbereiche:
* Das Wachstum der Red-Hat-Sparte
* Die Performance in Software und Consulting
* Die Generierung von freiem Cashflow
* Die Bestätigung der Jahresprognosen
Strategischer Zukauf sorgt für Optimismus
Erst vergangene Woche unterstrich IBM seine Expansionsstrategie mit der Ankündigung, Cognitus Consulting zu übernehmen. Diese Übernahme soll die Digitalisierungs- und Beratungskompetenzen des Unternehmens im SAP-Umfeld stärken und passt perfekt zur Fokussierung auf Hybrid Cloud und KI.
Unterstützung erhält IBM von der Investmentbank RBC Capital, die kürzlich ihre "Outperform"-Einstufung bekräftigte und ein Kursziel von 315 Dollar nannte. Doch kann der Tech-Konzern diese Erwartungen erfüllen? Die Antwort kommt am Mittwoch - und dürfte die Aktie nachhaltig bewegen.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 20. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 20. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...