IBM Aktie: Rekord-Crash!

IBM hat seine Anleger böse überrascht: Nach dem Erreichen eines neuen Allzeithochs brach die Aktie des Tech-Riesen spektakulär ein. Was als Triumphzug begann, endete als Debakel – und das bei dramatisch erhöhtem Handelsvolumen. Ist das nur eine Verschnaufpause oder der Anfang vom Ende der Rally?
Breakout wird zum Alptraum
Der Ausbruch über das bisherige Allzeithoch von 296,16 Dollar sollte eigentlich der Startschuss für neue Höhenflüge werden. Doch daraus wurde nichts. Stattdessen nutzten offenbar zahlreiche Investoren die Stärke, um ihre Positionen zu liquidieren. Das Ergebnis: Ein kompletter Reversal des Breakouts noch am selben Handelstag.
Die Aktie eröffnete am Donnerstag bei 289,31 Dollar, nachdem sie am Vortag bereits 1,6 Prozent verloren hatte. Das neue 52-Wochen-Hoch von 301,04 Dollar fungiert nun als massiver Widerstand – eine psychologische Hürde, die vorerst unüberwindbar scheint.
Volumen bestätigt Bären-Szenario
Besonders alarmierend: Der Kurseinbruch ging mit einem Anstieg des Handelsvolumens um 11 Prozent über dem Tagesdurchschnitt einher. Diese Kombination aus fallenden Kursen und hohem Volumen gilt als klassisches Warnsignal. Es deutet darauf hin, dass die Verkäufe nicht nur eine kleine Korrektur sind, sondern möglicherweise den Beginn einer nachhaltigen Bewegung markieren.
Analysten im Zwiespalt
Während die Charts bearishe Signale senden, ist die Analystengemeinde gespalten. BMO Capital Markets hob das Kursziel auf 300 Dollar an, Royal Bank of Canada sogar auf 315 Dollar. Doch das durchschnittliche Kursziel liegt nur bei 284,62 Dollar – und damit kaum über den aktuellen Notierungen. Die Bewertungen reichen von "Strong Buy" bis "Sell" – ein deutliches Zeichen für die Unsicherheit unter den Experten.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 09. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 09. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...