IBM Aktie: KI-Boom treibt Überraschungserfolg

Der Tech-Veteran IBM beweist einmal mehr, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Mit überraschend starken Quartalszahlen und einem fulminanten Wachstum im KI-Geschäft stellt das Unternehmen seine Kritiker vorerst ruhig. Doch wie nachhaltig ist der Aufschwung wirklich?
KI-Geschäft als Wachstumstreiber
Im zweiten Quartal 2025 legte IBM in allen Kernbereichen zu, besonders beeindruckend ist jedoch die Entwicklung im künstlichen Intelligenz-Segment. Das generative AI-Geschäft des Unternehmens hat mittlerweile ein Volumen von über 7,5 Milliarden Dollar erreicht – ein klares Signal, dass IBMs Watsonx-Plattform bei Kunden ankommt.
Die Zahlen sprechen für sich:
- Umsatzwachstum von 8% auf 17 Mrd. Dollar
- Gewinnanstieg um 20% auf 2,2 Mrd. Dollar
- Software-Segment legte 10% zu
- Infrastrukturbereich wuchs sogar um 14%
Dividendenkönig zeigt Stärke
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei IBM?
Nicht nur operativ, auch finanziell präsentiert sich IBM robust. Mit einer freien Cashflow von 4,8 Milliarden Dollar in der ersten Jahreshälfte und erhöhter Prognose für das Gesamtjahr (über 13,5 Mrd. Dollar) unterstreicht der Konzern seine Stabilität. Die seit 1916 ununterbrochen gezahlte Dividende von aktuell 1,68 Dollar je Aktie festigt IBMs Ruf als verlässlicher Value-Titel.
Doch nicht alle Investoren scheinen überzeugt: Während einige große Player wie EagleClaw Capital ihre Positionen ausbauten, reduzierte GAMMA Investing seinen Bestand drastisch um 99,6%. Ein Zeichen von Skepsis oder bloßes Portfoliomanagement?
Ausblick: Kann der Schwung anhalten?
Mit einer angehobenen Jahresprognose und weiterhin starkem Fokus auf Hybrid-Cloud und KI positioniert sich IBM für anhaltendes Wachstum. Die Aktie, die seit ihrem Februar-Hoch noch deutlich im Minus steht, könnte damit eine Trendwende einläuten – vorausgesetzt, der KI-Boom hält an und die Margen bleiben stabil. Für Dividendenjäger und Tech-Investoren gleichermaßen bleibt IBM damit ein spannender Player im Markt.
IBM-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue IBM-Analyse vom 1. August liefert die Antwort:
Die neusten IBM-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für IBM-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 1. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
IBM: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...