HENSOLDT Aktie: BlackRock stockt auf - Warnsignal?
 
                                        Der Rüstungskonzern aus Taufkirchen steht vor einer kritischen Phase. Während die Aktie nach dem Oktober-Hoch bei 117,70 Euro auf rund 93 Euro abgerutscht ist, meldet sich ausgerechnet jetzt BlackRock mit einer Aufstockung zu Wort. Der US-Vermögensverwalter erhöhte seinen Anteil am 28. Oktober minimal von 3,13 auf 3,17 Prozent. Zufall oder kalkuliertes Timing?
Der Absturz nimmt Fahrt auf
Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache. Von der Euphorie des Allzeithochs ist nichts mehr zu spüren. Stattdessen herrscht Ernüchterung bei den Anlegern. Das Management korrigierte bereits die Umsatzprognose nach unten - statt der ursprünglich avisierten 2,5 bis 2,6 Milliarden Euro soll nur noch das untere Ende erreicht werden.
Die versprochenen Großaufträge aus europäischen Verteidigungsministerien bleiben aus. Während andere Rüstungskonzerne von der aktuellen Aufrüstungswelle profitieren, wartet HENSOLDT noch immer auf den großen Durchbruch. Mit einem KGV von knapp 40 ist die Bewertung für diese schwache operationelle Performance schlicht überzogen.
Charttechnik schreit Verkauf
Die technischen Signale könnten kaum deutlicher sein. Nach mehreren gescheiterten Ausbruchsversuchen über die 100-Euro-Marke dümpelt der Kurs orientierungslos umher. Der 50-Tage-Durchschnitt ist bereits durchbrochen, der nächste Halt liegt beim 200er SMA bei 79,61 Euro.
Das würde einen weiteren Rückschlag von über 15 Prozent bedeuten. Experten warnen bereits vor einem Absturz in Richtung 50 bis 60 Euro - dann wäre die Aktie endlich fair bewertet. Die fehlende Dynamik und das schwache Handelsvolumen zeigen: Die Anleger haben das Vertrauen verloren.
BlackRocks rätselhafter Schachzug
Warum steigt BlackRock ausgerechnet jetzt ein? Die minimale Erhöhung um 0,04 Prozentpunkte wirkt wie ein Tropfen auf den heißen Stein. Möglicherweise sieht der Vermögensriese eine Bodenbildung oder spekuliert auf die kommenden Quartalszahlen am 7. November.
Diese könnten zur Richtungsentscheidung werden. Enttäuschen die Ergebnisse erneut, dürfte auch BlackRocks Vertrauen nicht vor einem Kursrutsch unter 80 Euro schützen. Die niedrige Eigenkapitalquote von nur 17 Prozent macht die Situation zusätzlich brisant.
Der perfekte Zeitpunkt für einen Einstieg? Wohl kaum. Eher scheint es der ideale Moment zu sein, um Reißaus zu nehmen.
Hensoldt-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hensoldt-Analyse vom 31. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Hensoldt-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hensoldt-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 31. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hensoldt: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








 
                                                
                                            
                                            
                                                
                                                    