
Hannover Rueck Aktie: Erfolgswelle bleibt ungebrochen!
14.03.2025 | 07:46
Der Rückversicherungskonzern erhöht die Ausschüttung auf 9,00 Euro je Anteilsschein nach historischem Jahresüberschuss von 2,3 Milliarden Euro im Geschäftsjahr.
Die Hannover Rück verzeichnet einen beachtlichen Erfolg und belohnt ihre Aktionäre mit einer deutlichen Dividendenerhöhung. Der DAX-Konzern hat bei der Veröffentlichung seiner detaillierten Jahresergebnisse bekanntgegeben, dass die Gesamtdividende um 25 Prozent auf 9,00 Euro je Aktie angehoben wird. Diese setzt sich aus einer erhöhten Basisdividende von 7,00 Euro (Vorjahr: 6,00 Euro) sowie einer Sonderdividende von 2,00 Euro zusammen. Grundlage für diesen Schritt ist der Rekordgewinn von 2,3 Milliarden Euro, was einem deutlichen Anstieg gegenüber den 1,8 Milliarden Euro im Vorjahreszeitraum entspricht. Das operative Ergebnis verzeichnete einen noch stärkeren Zuwachs und kletterte von knapp 2 Milliarden auf 3,3 Milliarden Euro. Trotz erheblicher Belastungen durch Naturkatastrophen und geopolitische Risiken konnte der Rückversicherungsumsatz auf 26,4 Milliarden Euro gesteigert werden. Die Kapitalanlagerendite übertraf mit 3,2 Prozent die Erwartungen. Für das laufende Geschäftsjahr bestätigte das Unternehmen seine Prognose und rechnet weiterhin mit einem Gewinn von etwa 2,4 Milliarden Euro.
Positive Kursentwicklung trotz herausforderndem Umfeld
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Hannover Rueck?
Die erfreulichen Nachrichten spiegelten sich auch in der Kursentwicklung der Hannover Rück-Aktie wider. Im XETRA-Handel verzeichnete das Papier am Donnerstag ein Plus von 0,7 Prozent und schloss bei 274,10 Euro. Im Tagesverlauf erreichte die Aktie zwischenzeitlich sogar einen Kurs von 280,40 Euro, was gleichzeitig das 52-Wochen-Hoch darstellt. Im Vergleich zum 52-Wochen-Tief von 208,90 Euro, das im August 2024 markiert wurde, bedeutet der aktuelle Kurs einen beachtlichen Zuwachs von 23,79 Prozent. Marktanalysten sehen weiteres Potenzial und geben ein durchschnittliches Kursziel von 279,71 Euro an. Die starken Quartalsergebnisse untermauern diese positive Einschätzung: Im dritten Quartal 2024 erwirtschaftete das Unternehmen einen Gewinn je Aktie von 5,50 Euro, was deutlich über dem Vergleichswert des Vorjahres (3,64 Euro) liegt. Der Umsatz stieg im selben Zeitraum von 6,71 Milliarden auf 7,39 Milliarden Euro. Die Vorlage der Finanzergebnisse für das erste Quartal 2025 wird für den 13. Mai erwartet.
Hannover Rueck-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Hannover Rueck-Analyse vom 14. März liefert die Antwort:
Die neusten Hannover Rueck-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Hannover Rueck-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Hannover Rueck: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...