Die dänische Biotechaktie schießt nach oben. Ein Plus von 5,12 Prozent am gestrigen Handelstag zeigt: Die Märkte haben Gubra längst auf dem Radar. Der Grund liegt in einem Deal, der das Unternehmen komplett neu positioniert hat.

AbbVie macht den Unterschied

Das Pharmaunternehmen sicherte sich Anfang des Jahres die exklusiven weltweiten Rechte an Gubras Fettleibigkeits-Kandidat GUBamy. Ein Milliardengeschäft, das nicht nur die Kassen klingeln ließ, sondern auch die strategische Ausrichtung des Unternehmens fundamental veränderte.

Die Märkte reagieren entsprechend sensibel. Jede Bewegung im hochprofitablen Adipositas-Segment schlägt sich unmittelbar im Kurs nieder. Besonders die Entwicklungen bei Branchenriesen wie Novo Nordisk werden genau verfolgt – und wirken sich direkt auf die Bewertung aus.

Außerordentliche Dividende als Belohnung

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Gubra A/s?

Was folgte nach dem AbbVie-Coup? Gubra demonstrierte finanzielle Stärke und schüttete eine außerordentliche Dividende an die Aktionäre aus. Das Kapital aus der Partnerschaft machte es möglich – und die Anleger profitieren direkt.

Die Transformation ist komplett: Aus einem reinen Forschungsunternehmen wurde ein Player mit bewiesenem Wertschöpfungspotenzial. Die Aktie reagiert nun hochsensibel auf jede Nachricht aus dem Bereich metabolischer und fibrotischer Erkrankungen.

Doch kann Gubra diesen Momentum halten? Die nächsten Quartalszahlen werden zeigen, ob das Unternehmen die hohen Erwartungen erfüllen kann.

Gubra A/s-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gubra A/s-Analyse vom 8. August liefert die Antwort:

Die neusten Gubra A/s-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gubra A/s-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 8. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gubra A/s: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...