Die schwierige Phase scheint allmählich überwunden. Der Leasingspezialist aus Baden-Baden meldet für das erste Halbjahr 2025 ein Konzernergebnis von 26,2 Millionen Euro - zwar deutlich weniger als die 45 Millionen im Vorjahreszeitraum, aber die Entwicklung zeigt in die richtige Richtung.

Besonders ermutigend: Im zweiten Quartal kletterte der Gewinn auf 16 Millionen Euro, nachdem es im ersten Quartal nur magere 10 Millionen waren. "Mit der deutlichen Gewinnsteigerung im zweiten Quartal gegenüber dem ersten Quartal haben wir die Trendumkehr eingeleitet", erklärt Konzernchef Sebastian Hirsch selbstbewusst.

Insolvenzen belasten weiterhin

Die Hauptbelastung bleibt bestehen: Zahlreiche Kundenpleiten drücken auf die Bilanz. Die Schadenquote lag im ersten Halbjahr bei 1,7 Prozent, verglichen mit nur 1,1 Prozent im Vorjahreszeitraum. Allerdings verbesserte sie sich bereits von 1,9 Prozent im ersten Quartal auf 1,7 Prozent im zweiten Quartal.

Grenke-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Grenke-Analyse vom 14. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Grenke-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Grenke-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 14. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Grenke: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...