Gold setzt seinen beeindruckenden Aufwärtstrend fort, angetrieben von wachsenden Zweifeln an der US-Konjunktur. Schwache Arbeitsmarktdaten und eingebrochene Verbraucherstimmung nähren Spekulationen über baldige Zinssenkungen der Fed - der perfekte Nährboden für das Edelmetall.

Düstere US-Daten befeuern Rally

Die jüngsten Signale aus den USA sprechen eine klare Sprache: Der Arbeitsmarkt kühlt sich spürbar ab, parallel stürzt die Konsumlaune ins Bodenlose. Diese doppelte Schwäche erhöht den Druck auf die Federal Reserve, die Zügel zu lockern.

Doch damit nicht genug: Der längste Government Shutdown der US-Geschichte hat zusätzliche Unsicherheit geschaffen. Jetzt warten Anleger gespannt auf die aufgestauten Wirtschaftsdaten, die das wahre Ausmaß der Verwerfungen offenbaren werden.

Sollten Anleger Gewinne mitnehmen? Oder startet bei Gold gerade der nächste Boom?

Zentralbanken kaufen was das Zeug hält

Während sich die kurzfristige Dynamik aus den USA entfaltet, wirkt im Hintergrund ein mächtiger struktureller Treiber. JP Morgan-Analysten betonen: Die massiven Goldkäufe globaler Zentralbanken stützen den Preis nachhaltig.

  • Schwellenländer reduzieren systematisch ihre Dollar-Abhängigkeit
  • Strategische Diversifizierung der Währungsreserven
  • Tiefes Misstrauen gegenüber traditionellen Papierwährungen

Diese fundamentalen Käufe bilden ein solides Fundament für die aktuelle Rally.

Technisches Bild bestätigt Aufwärtstrend

Das positive fundamentale Umfeld spiegelt sich eindrucksvoll im Chart wider. Gold durchbricht wichtige Widerstandsmarken und hat das Ruder klar an die Bullen übergeben. Die jüngste Konsolidierungsphase ist beendet - eine neue Impulswelle hat begonnen.

Kann der Aufwärtstrend anhalten? Solange die US-Daten enttäuschen und die Notenbanken ihre Kaufprogramme fortsetzen, bleibt das Umfeld für Gold konstruktiv. Die tektonischen Verschiebungen im globalen Finanzsystem spielen dem Edelmetall weiter in die Karten.

Gold: Kaufen oder verkaufen?! Neue Gold-Analyse vom 12. November liefert die Antwort:

Die neusten Gold-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Gold-Investoren. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 12. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Gold: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...