General Electric Aktie: Chancen witterbar!

General Electrics Luftfahrtsparte GE Aerospace beweist erneut ihre Widerstandsfähigkeit. Während der gesamte Sektor unter Lieferkettenproblemen und Materialengpässen ächzt, zeigt der Konzern eine beeindruckende Performance – doch wie lange noch?
Luftfahrtbranche unter Druck
Die Aktie von GE Aerospace legte am Freitag spürbar zu und schloss mit einem Plus von 1,39% bei 219 Euro. Damit nähert sich der Wert wieder seinem Allzeithoch von 223,50 Euro. Besonders bemerkenswert: Seit Jahresanfang hat die Aktie bereits über 33% zugelegt, in den letzten zwölf Monaten sogar fast 47%.
Entwarnung nach Flugzeugabsturz
Ein wichtiger Treiber der jüngsten Entwicklung war der Bericht zum Absturz eines Air India Fluges im Juni. Das Unglücksflugzeug war mit GE-Triebwerken ausgestattet, doch die Untersuchung ergab keine technischen Mängel an den Motoren. Stattdessen deutet alles auf menschliches Versagen hin. Für GE Aerospace bedeutet das eine klare Entlastung – und erklärt den jüngsten Aufschwung.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Electric?
Finanzkennzahlen unter der Lupe
Mit einem KGV von knapp 40 erscheint die Bewertung des Unternehmens auf den ersten Blick hoch. Doch angesichts der starken Nachfrage nach Flugzeugteilen und Triebwerken könnte das Wachstum weiter anhalten. Die Schuldenquote von 0,9 zeigt zudem eine solide Finanzierungsstruktur.
Die große Frage bleibt: Kann GE Aerospace seinen Höhenflug fortsetzen oder steht eine Korrektur bevor? Die nächsten Quartalszahlen werden hier entscheidende Hinweise liefern.
General Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Electric-Analyse vom 13. Juli liefert die Antwort:
Die neusten General Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
General Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...