GE Aerospace Aktie: Dividenden-Charme mit Risiken?

Die Abspaltung von GE Vernova hat GE Aerospace zu einem reinen Luftfahrtkonzern gemacht – und die Aktie zum Liebling vieler Investoren. Doch während die jüngste Dividendenankündigung für Freude sorgt, zeigen Insider-Verkäufe und institutionelle Umschichtungen eine gewisse Nervosität. Steht der Titel vor einer Konsolidierung?
Dividende als Anker
Der Vorstand von GE Aerospace hat eine vierteljährliche Dividende von 0,36 US-Dollar pro Aktie beschlossen, was einer jährlichen Ausschüttung von 1,44 US-Dollar entspricht. Bei aktuell rund 208 Euro je Aktie ergibt das eine Dividendenrendite von etwa 0,58%. Für viele Investoren ist diese regelmäßige Ausschüttung ein wichtiger Anker – besonders in der volatilen Luftfahrtbranche.
Institutionelle Fluktuation
Interessant ist die aktuelle Dynamik unter Großinvestoren:
- Keybank National Association OH erhöhte ihre Position im ersten Quartal um 2,4%
- IFM Investors Pty Ltd stockte sogar um 10,1% auf
- Principal Financial Group Inc. reduzierte dagegen ihren Bestand um 1,6%
Insgesamt halten institutionelle Anleger stolze 74,77% der Anteile – ein klares Zeichen für das professionelle Interesse am Luftfahrtpionier.
Insider mit leiser Skepsis
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Electric?
Während die Dividendenpolitik Vertrauen signalisiert, zeigen Insider-Transaktionen eine andere Seite:
- VP Robert M. Giglietti verkaufte im April 4.104 Aktien (26,23% seines Bestands)
- SVP Mohamed Ali veräußerte 1.602 Anteile (15,39% Reduktion)
Solche Verkäufe von Führungskräften werden von Marktbeobachtern stets genau analysiert – auch wenn sie oft persönliche Gründe haben mögen.
Starke Fundamentaldaten
Die jüngsten Quartalszahlen vom April unterstützen die positive Stimmung:
- EPS von 1,49 US-Dollar (Erwartung: 1,29)
- Umsatz von 9,94 Mrd. US-Dollar (Erwartung: 9,06 Mrd.)
- Analysten sehen die Aktie im Schnitt bei "Moderate Buy" mit Kursziel von 223,75 US-Dollar
Doch bei einem RSI von über 80 wirkt der Titel kurzfristig überkauft. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob GE Aerospace seine Höhenflug fortsetzen kann – oder ob eine Verschnaufpause ansteht.
General Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Electric-Analyse vom 4. Juli liefert die Antwort:
Die neusten General Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 4. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
General Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...