GE Aerospace Aktie: Rekordjagd geht weiter!

Die Luftfahrtsparte des einstigen Industriegiganten General Electric zeigt keine Anzeichen von Ermüdung. Mit überraschend starken Quartalszahlen und steigenden Analystenzielen katapultiert sich GE Aerospace weiter nach oben – doch wie lange hält der Höhenflug an?
Überraschende Zahlen beflügeln die Aktie
GE Aerospace hat die Erwartungen der Märkte deutlich übertroffen. Mit einem Gewinn je Aktie von 1,49 US-Dollar schlug das Unternehmen die Konsensschätzung von 1,29 Dollar um satte 20 Cent. Auch der Umsatz von 9,94 Milliarden Dollar übertraf die Prognosen. Die beeindruckende operative Marge von 17,63% und eine Eigenkapitalrendite von knapp 30% zeigen: Die Ausgliederung aus dem GE-Konglomerat zahlt sich aus.
Institutionelle Anleger steigen massiv ein
Das Vertrauen in die Aktie wächst – besonders bei großen Investoren:
- FWG Holdings erhöhte seine Position im ersten Quartal um 67,4%
- New Age Alpha Advisors stockte um 133,3% auf
- Picton Mahoney Asset Management legte um 62,4% zu
Insgesamt halten institutionelle Anleger mittlerweile fast 75% der Anteile. Ein klares Signal, dass die Profis auf die langfristige Erfolgsstory setzen.
Analysten schrauben Ziele nach oben
Die Bankenwelt reagiert euphorisch auf die Entwicklung:
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei General Electric?
- Citigroup erhöht das Kursziel von 227 auf 296 Dollar
- UBS geht von 216 statt bisher 207 Dollar aus
- Wells Fargo korrigiert von 212 auf 222 Dollar nach oben
Nur Northcoast Research zeigt sich vorsichtiger und stuft von "Kaufen" auf "Neutral" zurück. Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 229,50 Dollar – noch deutlich über dem aktuellen Niveau.
Dividende und Rekordhoch als Sahnehäubchen
Als weiteres Vertrauenssignal schüttet das Unternehmen eine Quartalsdividende von 0,36 Dollar je Aktie aus. Bei einer Ausschüttungsquote von nur 22,4% bleibt genug Spielraum für weitere Erhöhungen.
Technisch glänzt die Aktie ebenfalls: Mit einem neuen 10-Jahres-Hoch von 226,50 Euro und einem Plus von über 33% seit April befindet sich das Papier in einer stabilen Aufwärtstrend. Der Abstand zum 200-Tage-Durchschnitt von über 23% unterstreicht die Dynamik.
Blick nach vorn: Wird der Schwung gehalten?
All eyes sind nun auf den nächsten Quartalsbericht am 17. Juli gerichtet. Die Erwartungen liegen bei 1,43 Dollar je Aktie. Sollte GE Aerospace erneut übertreffen, könnte die Rekordjagd weitergehen. Doch bei einem RSI von über 73 wird der Titel zunehmend überkauft – eine kurzfristige Konsolidierung wäre nicht überraschend.
Eines ist klar: Die Ausgliederung hat GE Aerospace neuen Schub verliehen. Ob der Höhenflug anhält, wird sich schon in den nächsten Tagen zeigen.
General Electric-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue General Electric-Analyse vom 16. Juli liefert die Antwort:
Die neusten General Electric-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für General Electric-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
General Electric: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...