Die Aktie von Fresenius Medical Care steckt in der Klemme – trotz massiver Rückkaufoffensive. Allein in der vergangenen Woche schluckte der Dialyse-Spezialist fast eine Million eigener Aktien für rund 42 Millionen Euro vom Markt. Doch der erhoffte Kursimpuls bleibt aus. Vergeudet das Management hier Millionen oder liegt ein cleverer Schachzug dahinter?

Aggressive Rückkäufe: Vertrauensbeweis oder Verzweiflungstat?

Fresenius Medical Care geht beim Aktienrückkauf in die Offensive. Zwischen dem 11. und 15. August griff das Unternehmen tief in die Tasche:

  • 996.709 Aktien zurückgekauft
  • Investitionssumme: ~42 Millionen Euro
  • Einzelpreisspanne: 41,43 € bis 42,91 €
  • Spitzentag: Über 200.000 Aktien am 15. August

Das ist jedoch nur der Anfang. Insgesamt plant der Konzern bis 2027 Rückkäufe im Volumen von bis zu 1 Milliarde Euro. Die erste Tranche von 600 Millionen Euro soll bereits bis April 2026 fließen.

Märkte bleiben skeptisch

Doch die Bilanz ist ernüchternd: Trotz der massiven Kapitalspritze kämpft die Aktie weiter mit Gegenwind. Seit Jahresanfang liegt sie im Minus, vom 52-Wochen-Hoch fehlen satte 20%.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?

Was steckt hinter der anhaltenden Skepsis? Offenbar reichen die Rückkäufe allein nicht aus, um Investoren von der "FME Reignite"-Strategie zu überzeugen. Zwar punkten die starken Cashflows – im zweiten Quartal ein Pluspunkt. Doch der Markt scheint konkretere Wachstumssignale abzuwarten.

Warten auf den großen Wurf

Die entscheidende Frage: Können die kommenden Quartalszahlen die Wende bringen? Der aktuelle RSI von 63,5 zeigt immerhin, dass die Aktie nicht mehr im extremen Oversold-Bereich dümpelt. Doch solange der Kurs unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 45,92 Euro verharrt, bleibt die Stimmung gedämpft.

Eines ist klar: Fresenius Medical Care setzt alles auf eine Karte. Gelingt der angekündigte Turnaround nicht, könnte der milliardenschwere Rückkauf als teures Strohfeuer in die Geschichte eingehen.

Anzeige

Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 19. August liefert die Antwort:

Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 19. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...