Fresenius Medical Care Aktie: Ernüchterung nach Q2-Zahlen

Die Quartalszahlen von Fresenius Medical Care sorgen für gemischte Gefühle. Während der Dialysespezialist beim Umsatz die Erwartungen leicht übertreffen konnte, blieb die Profitabilität hinter den Hoffnungen zurück. Das operative Ergebnis verharrte bei 425 Millionen Euro auf Vorjahresniveau - ein Dämpfer für Investoren, die auf mehr gehofft hatten.
Besonders die stagnierender Behandlungszahlen in den USA, wo das Unternehmen stark vertreten ist, bereiten Sorgen. Hinzu kommt der schwächelnde Dollar, der die Geschäfte zusätzlich belastet.
Licht und Schatten im Zahlenwerk
Immerhin: Das organische Wachstum kann sich sehen lassen. 7 Prozent währungsbereinigt zeigen, dass die operative Substanz intakt ist. Der Gesamtumsatz kletterte auf 4,79 Milliarden Euro und lag damit über den Analystenprognosen von 4,75 Milliarden Euro.
Das bereinigte operative Ergebnis ohne Sondereffekte stieg sogar um 9 Prozent auf 476 Millionen Euro. Dennoch bleibt die Marge bei mageren 8,9 Prozent stehen - ein Wert, der Investoren nicht gerade elektrisiert.
Patientenzufluss vs. hohe Sterblichkeit
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fresenius Medical Care?
CEO Helen Giza sieht durchaus positive Entwicklungen: Der Patientenzufluss beschleunigt sich weiter. Doch ein Problem überschattet die Freude - die Patientenabgänge fallen höher aus als erwartet. Die anhaltend hohe Sterblichkeitsrate und vermehrte Behandlungsausfälle nach der schweren Grippesaison nagen am Wachstum.
Kann das Unternehmen diesen Gegenwind in der zweiten Jahreshälfte überwinden? Giza zeigt sich optimistisch und verspricht "deutliche operative und finanzielle Verbesserungen".
Prognose bestätigt - aber ist das genug?
Die Jahresprognose bleibt unverändert: währungsbereinigtes Umsatzwachstum im niedrigen einstelligen Bereich und ein Anstieg des operativen Ergebnisses zwischen 10 und 29 Prozent. Für einen DAX-Konzern klingen diese Zielwerte jedoch eher bescheiden.
Die Aktienkursentwicklung wird zeigen, ob Anleger mit dieser Mischung aus soliden Umsätzen und stagnierender Profitabilität zufrieden sind oder ob sie mehr Dynamik erwarten.
Fresenius Medical Care-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fresenius Medical Care-Analyse vom 5. August liefert die Antwort:
Die neusten Fresenius Medical Care-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fresenius Medical Care-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 5. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fresenius Medical Care: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...