Mit einem Kursverlust von 2,7 Prozent mutierte die Aktie von Frequentis am Freitag zum Schlusslicht an der Wiener Börse. Zugleich setzte sich damit eine Korrektur fort, die sich nahezu über den gesamten Oktober beobachten ließ. Höchststände rund um die 100-Euro-Marke sind in weite Ferne gerückt und die Anleger gehen wieder behutsamer mit dem Titel um. Auf Monatssicht ließ die Aktie um knappe zehn Prozent im Kurs nach.

Ausschlaggebend dafür dürfte sein, dass Drohnensichtungen in Europa zuletzt nicht mehr vorkamen und damit auch Diskussionen und Spekulationen über entsprechende Abwehrmaßnahmen etwas in den Hintergrund rückten. Auf fundamentaler Ebene hat sich für Frequentis zwar herzlich wenig verändert; die Auftragsbücher sind weiterhin gut gefüllt und die Aussichten sind sonnig. Doch die Spekulanten scheinen weitergezogen zu sein.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Frequentis?

Frequentis bleibt stark

Das Ergebnis davon mag auf den ersten Blick etwas ernüchternd wirken. Tatsächlich gibt es aber auch nach den jüngsten Korrekturen kaum Grund für schlechte Laune. Es bleibt bei einem Kursgewinn von über 180 Prozent seit Jahresbeginn. Zu verdanken ist diese sehr erfreuliche Entwicklung auch längst nicht nur Spekulationen rund um den Rüstungsbereich.

Große Erfolge meldete Frequentis im laufenden Jahr auch bei Flugsicherungssystemen für die zivile Luftfahrt und ein anhaltender Wachstumstrend dort verspricht weitere angenehme Entwicklungen in der nicht allzu fernen Zukunft. Auch wenn der Aufwärtstrend momentan etwas an Schwung verloren haben mag, so ist er noch längt nicht zwingend an seinem Ende angekommen.

Reality Check

Kursgewinne auf blanken Hoffnungen und Mutmaßungen aufzubauen, ist stets und immer eine eher wackelige Angelegenheit. Genau das zeigte sich bei Frequentis in den vergangenen Wochen sehr deutlich. Langfristig orientierte Aktionäre dürften dennoch weiterhin beruhigt schlafen. Denn die grundsätzlichen Antreiber für den Aktienkurs blieben von dem kleinen Hype unberührt.

Frequentis-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Frequentis-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:

Die neusten Frequentis-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Frequentis-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Frequentis: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...