Freenet Aktie: Unruhen absehbar?

Das Management von Freenet greift zu drastischen Mitteln: Mit einem intensiven Aktienrückkaufprogramm pumpt der Telekommunikationskonzern Millionen in die eigene Aktie. Allein in der vergangenen Woche investierte das Unternehmen knapp 2,75 Millionen Euro, um fast 100.000 eigene Papiere vom Markt zu nehmen. Doch kann diese Kapitalspritze den hartnäckigen Abwärtstrend stoppen?
Verzweifelter Kampf um Kursstabilität
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Freenet befindet sich im Verteidigungsmodus. Seit dem Start des Rückkaufprogramms am 4. Juni läuft die Intervention auf Hochtouren. Die jüngsten Transaktionen vom 7. bis 11. Juli zeigen die Intensität des Vorgehens:
- Zurückgekaufte Aktien: 99.521 Stück
- Investiertes Volumen: 2,75 Millionen Euro
- Durchschnittskurs: circa 27,62 Euro
Das Management sendet damit ein unmissverständliches Signal: Der aktuelle Kurs wird als deutlich unterbewertet eingestuft. Doch die Wirkung der Maßnahme bleibt fraglich, denn die Aktie handelt weiterhin deutlich unter wichtigen Durchschnittslinien.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Freenet?
Quartalszahlen als Entscheidungsschlacht
Wird sich der massive Kapitaleinsatz auszahlen? Die Antwort könnte am 6. August fallen, wenn Freenet die Zahlen für das zweite Quartal präsentiert. Investoren werden genau prüfen, ob die operative Geschäftsentwicklung die aggressive Rückkaufstrategie rechtfertigt.
Die Aktie steht aktuell bei 27,36 Euro und damit rund 27 Prozent unter ihrem Jahreshoch. Der Druck auf das Management wächst, denn die Rückkäufe allein scheinen den Kursverfall bisher nicht stoppen zu können. Ob die Quartalszahlen die erhoffte Wende bringen, bleibt die alles entscheidende Frage.
Freenet-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Freenet-Analyse vom 15. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Freenet-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Freenet-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Freenet: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...