Fiserv Aktie: Unerwarteter Einbruch?
Fiserv durchlebt die schwerste Krise der Unternehmensgeschichte. Nach einem vernichtenden Quartalsbericht stürzte die Aktie um 70% ab – und wechselt nun mit neuem Ticker-Symbol "FISV" an die Nasdaq. Kann diese symbolische Neuausrichtung die Wende bringen?
Der Zahlungsdienstleister vollzog heute den Wechsel von der New York Stock Exchange zur Nasdaq Global Select Market. Doch der neue Handelsplatz kann nicht über die fundamental schwerwiegenden Probleme hinwegtäuschen, die das Unternehmen aus Milwaukee in eine beispiellose Abwärtsspirale katapultiert haben.
Brutaler Quartalsbericht löst Panikverkäufe aus
Die Zahlen des dritten Quartals schockierten selbst pessimistische Analysten. Mit einem bereinigten Gewinn je Aktie von 2,04 Dollar verfehlte Fiserv die Erwartungen von 2,63 Dollar deutlich – ein Rückgang von 11% zum Vorjahr. Das Umsatzwachstum kollabierte auf magere 1% bei 5,26 Milliarden Dollar.
Besonders alarmierend: Die bereinigte operative Marge brach um dramatische 320 Basispunkte ein. Diese Entwicklung signalisiert strukturelle Probleme weit über normale Marktschwankungen hinaus.
Die Kernbereiche zeigen ein düsteres Bild:
• Merchant Solutions: Nur 5% Wachstum bei schrumpfenden Margen
• Financial Solutions: 3% organischer Rückgang
• Organisches Gesamtwachstum: Nur noch 1%
Management-Revolution und "One Fiserv"-Initiative
Als Reaktion auf die Krise krempelt CEO Mike Lyons die Führung komplett um. Paul Todd übernahm Ende Oktober als neuer Finanzchef von Robert Hau. Gordon Nixon, ehemaliger CEO der Royal Bank of Canada, wird ab Januar Verwaltungsratsvorsitzender.
Lyons startete die "One Fiserv"-Strategie – ein Eingeständnis, dass die aktuelle Performance "die Erwartungen der Stakeholder nicht erfüllt". Der Fünf-Säulen-Plan soll Wachstum und operative Exzellenz wiederherstellen.
Wall Street verliert das Vertrauen
Die Analystengemeinde reagierte mit drastischen Korrekturen. JP Morgan behielt zwar das "Übergewichten"-Rating, senkte aber das Kursziel von 155 auf 85 Dollar – ein Kahlschlag von 45%. BNP Paribas Exane stufte auf "Neutral" ab mit einem Kursziel von nur 62 Dollar.
Das durchschnittliche Kursziel liegt bei 82,30 Dollar – ein schwacher Trost angesichts der Tatsache, dass frühere Ziele über 170 Dollar lagen.
Historisch günstige Bewertung oder Value-Falle?
Mit einem Forward-KGV von 9,5 handelt Fiserv auf einem historischen Tiefstand. Das Excess-Returns-Modell deutet auf eine Unterbewertung von 52,3% hin. Doch ist das ein Schnäppchen oder reflektiert der Markt berechtigt die düsteren Aussichten?
Der Nasdaq-Wechsel symbolisiert einen Neuanfang für die gebeutelte Aktie. Ob daraus mehr als nur ein neues Ticker-Symbol wird, hängt davon ab, ob das Management seine Turnaround-Strategie erfolgreich umsetzt.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 11. November liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 11. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








