Die Aktie des Zahlungsdienstleisters Fiserv befindet sich in einem dramatischen Abwärtstrend und markierte zuletzt sogar ein neues 52-Wochen-Tief. Paradoxerweise nutzen ausgerechnet jetzt institutionelle Großanleger die Schwäche für massive Zukäufe. Während Wall Street-Analysten ihre Einschätzungen nach unten korrigieren, setzen die großen Vermögensverwalter offenbar auf eine Trendwende. Wer hat recht – die pessimistischen Analysten oder die kaufenden Institutionellen?

Großanleger greifen bei Kursschwäche zu

Trotz der desaströsen Kursentwicklung haben mehrere bedeutende Investmentgesellschaften ihre Positionen in Fiserv deutlich ausgebaut. DSM Capital Partners erhöhte seinen Anteil um beachtliche 15,9 Prozent und kaufte zusätzlich 156.419 Aktien. Vanguard Personalized Indexing Management steigerte ebenfalls seinen Anteil um 15,5 Prozent.

Auch Legal Advantage Investments stockte um 8,5 Prozent auf, während Matrix Asset Advisors sogar eine komplett neue Position mit 9.711 Aktien eröffnete. Diese koordinierten Käufe deuten darauf hin, dass erfahrene Investoren die aktuelle Bewertung als attraktive Einstiegsgelegenheit betrachten.

Analysten werden vorsichtiger

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Im krassen Gegensatz zu den institutionellen Käufen zeigen sich die Analysten zunehmend skeptisch. Wall Street Zen stufte die Aktie von "Buy" auf "Hold" herab, während Mizuho das Kursziel senkte. Diese Herabstufungen spiegeln wachsende Sorgen über die kurzfristigen Aussichten des Fintech-Konzerns wider.

Interessant dabei: Trotz der jüngsten negativen Bewertungen bleibt die Gesamteinschätzung der Analysten bei einem "Moderate Buy". Dies zeigt die gespaltene Meinung zwischen kurzfristiger Vorsicht und langfristigem Optimismus.

Quartalszahlen als Wendepunkt?

Die Veröffentlichung der Quartalszahlen am 29. Oktober vor Börseneröffnung könnte entscheidend für die weitere Kursentwicklung werden. Sollten die Ergebnisse die Erwartungen übertreffen, könnte das den Pessimismus der Analysten widerlegen und den institutionellen Käufern recht geben.

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...