Der Fintech-Riese Fiserv schockt seine Anleger mit einem dramatischen Kursverfall – die Aktie erreicht ein neues 52-Wochen-Tief und verliert damit über die Hälfte ihres Wertes seit dem Jahreshoch. Während das Unternehmen mit innovativen Blockchain-Projekten und KI-Initiativen für die Zukunft rüstet, fragen sich Investoren: Ist das der Boden oder geht es noch weiter bergab?

Aktie im freien Fall

Die Zahlen sprechen eine deutliche Sprache: Fiserv befindet sich in einem ausgeprägten Abwärtstrend. Die Aktie markierte bei 124,89 Dollar ein neues Jahrestief – ein dramatischer Absturz vom 52-Wochen-Hoch bei 238,59 Dollar. Sowohl der kurzfristige als auch der langfristige Trend zeigt nach unten: Der Kurs notiert deutlich unter dem 50-Tage-Durchschnitt von 133,43 Dollar und noch weiter entfernt vom 200-Tage-Durchschnitt bei 163,07 Dollar.

Blockchain-Offensive trotz Kurssturz

Doch Fiserv bleibt nicht untätig. Das Unternehmen kündigte eine strategische Partnerschaft mit der Bank of North Dakota zur Einführung einer Stablecoin namens "Roughrider Coin" an. Diese Initiative setzt auf Fiserv's eigene Digital-Asset-Plattform. Parallel dazu plant das Unternehmen den Einsatz künstlicher Intelligenz zur Analyse von Transaktionsdaten – ein Schritt, der Händlern wertvolle Geschäftseinblicke liefern soll.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Fiserv?

Institutionelle Investoren bleiben optimistisch

Trotz der schwachen Kursentwicklung zeigen sich einige Großinvestoren weiterhin bullish. Die Callan Family Office LLC stockte ihre Position im zweiten Quartal um beeindruckende 209% auf. Leo Wealth LLC stieg neu ein und erwarb 7.344 Aktien. Auch andere institutionelle Anleger wie Blair William & Co. IL und US Bancorp DE erhöhten ihre Beteiligungen.

Die nächste Bewährungsprobe steht bevor: Am 29. Oktober veröffentlicht Fiserv seine Quartalszahlen. Bei einer aktuellen Marktkapitalisierung von 68,45 Milliarden Dollar wird sich zeigen, ob die strategischen Initiativen ausreichen, um das Vertrauen der Anleger zurückzugewinnen.

Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 10. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 10. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...