Fiserv Aktie: Klagewelle erschüttert Fintech-Riesen
Der Finanzdienstleister Fiserv steckt mitten in einem juristischen Sturm, der Anleger verunsichert. Gleich mehrere Anwaltskanzleien haben Sammelklagen gegen das Unternehmen eingereicht – mit schwerwiegenden Vorwürfen zu seinen Zahlungslösungen. Doch während die Aktie seit Monaten unter Druck steht, wittern einige Großinvestoren offenbar eine Chance.
Vorwürfe gegen Clover-Plattform
Im Zentrum der Klagen steht Fiservs Bezahlsystem Clover. Die Anwälte behaupten, das Unternehmen habe Händler von seiner älteren Payeezy-Plattform gezielt zu Clover gedrängt. Dieser Schritt soll das Wachstum von Clover künstlich aufgebläht haben – auf Kosten der Nachhaltigkeit.
Denn laut Klageschrift verließen viele der migrierten Händler Clover später wieder. Als Gründe nennen sie überhöhte Preise und mangelhaften Kundenservice. Damit würden Fiservs positive Aussagen zu Clovers Wachstumspotenzial und Händlerbindung juristisch infrage gestellt.
Fiserv-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Fiserv-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Fiserv-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Fiserv-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Fiserv: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








