Exxon Mobil Aktie: Gegenwärtige Situation
Die Ölgigant Exxon Mobil plant eine erhebliche Ausweitung seiner Produktionskapazitäten in den kommenden Jahren. Laut Aussagen eines Managers soll die tägliche Fördermenge von derzeit 4,3 Millionen Barrel Öläquivalent auf 5,4 Millionen Barrel bis 2030 steigen. Diese Expansionsstrategie erfolgt trotz der jüngsten Kursentwicklung, bei der die Aktie im letzten Monat einen Rückgang von 6,32% verzeichnete. Der aktuelle Kurs liegt bei 100,42 EUR (Stand: 12. März 2025), was einem leichten Anstieg von 0,32% zum Vortag entspricht.
Finanzielle Kennzahlen bleiben solide
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exxon Mobil?
Die Dividendenpolitik des Unternehmens zeigt Kontinuität - zuletzt wurde am 12. Februar 2025 eine vierteljährliche Dividende von 0,99 USD ausgeschüttet. Mit einer Marktkapitalisierung von 435 Milliarden EUR und einem für 2025 prognostizierten Kurs-Gewinn-Verhältnis von 14,52 bleibt der Energiekonzern für Anleger interessant. Das aktuelle KGV liegt nach neuesten Berechnungen bei 12,94, was im Branchenvergleich als moderat einzustufen ist.
Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 13. März liefert die Antwort:
Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...