Exxon Mobil hat die Börse mit überraschend starken Quartalszahlen verblüfft. Trotz gesunkener Rohstoffpreise und eines schwierigen Marktumfelds schaffte der Ölgigant einen beeindruckenden Spagat zwischen Rekordproduktion und Kostendisziplin. Doch warum bleibt die Reaktion der Anleger verhalten?

Rekordproduktion treibt Gewinne

Der Energiekonzern erzielte im zweiten Quartal einen Gewinn von 7,1 Milliarden US-Dollar – deutlich über den Analystenerwartungen von 5,9 bis 6,3 Milliarden. Besonders beeindruckend: Die Produktion erreichte mit 4,6 Millionen Barrel Öläquivalent pro Tag den höchsten Wert seit über 20 Jahren.

  • Umsatz: 81,5 Mrd. $ (trotz 12,4% Rückgang im Jahresvergleich)
  • Kosteneinsparungen: 1,4 Mrd. $ strukturelle Einsparungen in 2025
  • Dividendenrendite: Attraktive 3,6% bei jährlich 3,96 $ pro Aktie

Shareholder im Fokus

Exxon Mobil belohnt seine Anleger mit einer bemerkenswerten Kapitalrückführung. Allein im letzten Quartal flossen 9,2 Milliarden Dollar zurück – aufgeteilt in:

  • Aktienrückkäufe: 5,0 Mrd. $
  • Dividenden: 4,3 Mrd. $

Das Unternehmen bleibt damit auf Kurs, sein Rückkaufziel von 20 Milliarden Dollar für 2025 zu erreichen. Die jüngste Dividendenerhöhung auf 0,99 $ pro Quartalsaktie unterstreicht diese Strategie.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exxon Mobil?

Warum zögern die Anleger?

Trotz der soliden Zahlen zeigt die Aktie eine merkwürdige Schwäche. Nach einem kurzen Hoch sackte der Kurs zuletzt wieder ab – ein Zeichen dafür, dass die Märkte weiterhin Risiken sehen.

Experten vermuten dahinter:

  • Anhaltende Unsicherheiten über die Ölnachfrage
  • Druck durch die Energiewende
  • Volatilität der Rohstoffpreise

Mit einer Schuldenquote von nur 8% und laufenden strategischen Initiativen – wie der Integration der Pioneer-Übernahme und neuen Explorationsprojekten in Pakistan – positioniert sich Exxon zwar solide. Doch die Frage bleibt: Reicht das in einer Branche im Umbruch?

Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 3. August liefert die Antwort:

Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...