Die Spannung steigt: Exxon Mobil steht kurz vor der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen – und die Vorzeichen sind gemischt. Während Analysten ihre Erwartungen leicht nach oben korrigieren, zeigen große Investoren zunehmend Skepsis. Wird der Energieriese die gestiegenen Erwartungen erfüllen können?

Analysten heben Prognosen an

Zacks Research hat kürzlich seine Gewinnschätzung für Exxon Mobil im zweiten Quartal 2025 leicht erhöht. Diese scheinbar kleine Anpassung könnte sich als entscheidend erweisen, denn sie setzt die Latte für die offizielle Veröffentlichung höher. Die Märkte werden genau beobachten, ob der Konzern diese revidierten Erwartungen erfüllt oder enttäuscht.

Am 1. August wird Exxon Mobil unter Führung von CEO Darren Woods und CFO Kathy Mikells die Ergebnisse präsentieren. Die anschließende Telefonkonferenz dürfte weitere Einblicke in die aktuelle operative und finanzielle Lage des Unternehmens geben.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Exxon Mobil?

Große Investoren ziehen sich zurück

Während die Analysten optimistischer werden, zeigen institutionelle Anleger eine andere Haltung. Arrow Financial Corp hat seine Exxon-Position deutlich reduziert und über 8.000 Aktien verkauft. Solche Bewegungen großer Player werden oft als Stimmungsbarometer gewertet – und signalisieren hier offenbar wachsende Skepsis.

Die Aktie selbst zeigt sich derzeit seitwärtsorientiert, nachdem sie in den letzten Monaten deutlich unter Druck geraten war. Ob der anstehende Quartalsbericht den Abwärtstrend stoppen oder sogar umkehren kann, bleibt die spannende Frage.

Exxon Mobil-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Exxon Mobil-Analyse vom 22. Juli liefert die Antwort:

Die neusten Exxon Mobil-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Exxon Mobil-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Exxon Mobil: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...