Evotec Aktie: Vertrauen auf dem Prüfstand

Das Management redet von Fortschritten und rosigen Aussichten – kauft aber selbst keine Aktien. Bei Evotec klafft eine bedenkliche Lücke zwischen öffentlichen Beteuerungen und privaten Investitionsentscheidungen der Führungsriege. Seit Februar haben weder Vorstand noch Aufsichtsrat nennenswert in die eigene Aktie investiert. Was sagt das über das wahre Vertrauen in die neue Strategie aus?
Stumme Signale aus der Chefetage
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Über ein halbes Jahr lang gab es keine signifikanten Insider-Käufe bei dem Hamburger Biotech-Unternehmen. Das ist mehr als nur ein statistischer Zufall – es ist ein Signal, das die Märkte sehr genau registrieren.
Key-Facts zur aktuellen Lage:
• Keine nennenswerten Insiderkäufe seit Februar 2025
• Aktie unter Druck: 26% Minus seit Jahresbeginn
• Management-Optimismus kontrastiert mit fehlenden eigenen Investments
• RSI bei nur 21,4 deutet auf überverkauften Zustand hin
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...