Evotec Aktie: Unerwünschte Wendungen!
Nach wochenlangen Turbulenzen um enttäuschende Quartalszahlen herrscht bei Evotec plötzlich gespenstische Ruhe. Während andere Biotech-Werte weiter schwanken, verharrt der MDAX-Titel in einer eigentümlichen Seitwärtsbewegung. Doch täuscht diese Stille über die wahre Verfassung des Hamburger Wirkstoffforschers hinweg?
Stagnation nach dem Absturz
Die Realität ist ernüchternd: Mit einem aktuellen Kurs von 6,06 Euro hat die Evotec-Aktie seit Jahresbeginn bereits über 27 Prozent an Wert verloren. Vom 52-Wochen-Hoch bei 10,40 Euro im November ist sie inzwischen dramatische 42 Prozent entfernt.
Der Grund für die aktuelle Bewegungslosigkeit liegt in den schwachen Quartalszahlen vom 13. August. Damals schockte das Unternehmen mit einem deutlichen Umsatzrückgang, was den Abwärtsdruck massiv verstärkte. Seither scheinen sich Käufer und Verkäufer in einer Art Patt-Situation zu befinden.
Gefährliche Gleichgültigkeit des Marktes
Die wichtigsten Fakten zur aktuellen Lage:
- Handel konzentriert sich lustlos um die 6-Euro-Marke
- Handelsvolumen bewegt sich in überschaubarem Rahmen
- Verkaufsdruck hat spürbar nachgelassen
- Käuferinteresse bleibt jedoch aus
Besonders bedenklich: Der RSI-Wert von nur 25,3 signalisiert eine technisch überverkaufte Situation. Eigentlich ein Kaufsignal – doch die Anleger ignorieren es hartnäckig.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 30. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








