Das Hamburger Biotech-Unternehmen Evotec steckt in einer tiefen Krise – und die jüngsten Halbjahreszahlen zeigen: Der Abwärtstrend beschleunigt sich. Während die Tochter Just-Evotec glänzt, bricht das Kerngeschäft dramatisch ein. Droht jetzt der Sturz unter die kritische Fünf-Euro-Marke?

Schockzahlen: Kerngeschäft implodiert

Die Bilanz für das erste Halbjahr 2025 liest sich wie ein Albtraum für Evotec-Investoren:

  • Umsatzrückgang auf 371 Millionen Euro
  • Wirkstoffforschung (Discovery & Preclinical) bricht um 11% ein
  • Q2-Umsatz schrumpft um 6% auf 171,2 Millionen Euro

"Die Zahlen sind ein Weckruf", könnte man sagen – doch der Markt hat längst reagiert. Die Aktie notiert bei 6,37 Euro, ein Minus von fast 24% seit Jahresbeginn. Besonders alarmierend: Das traditionelle Herzstück des Unternehmens, die frühe Wirkstoffforschung, verliert massiv an Boden. Pharmaunternehmen halten sich mit neuen Forschungsauftragen zurück – und treffen Evotec damit ins Mark.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?

Just-Evotec: Lichtblick ohne Rettungskraft

Einziger Hoffnungsträger bleibt die Biologics-Tochter Just-Evotec mit einem respektablen Umsatzplus von 16%. Doch dieser Erfolg wirkt wie ein Tropfen auf den heißen Stein.

CEO Christian Wojczewski hat bereits drastische Maßnahmen eingeleitet:

  • 60-Millionen-Euro-Sparprogramm
  • Standortschließungen
  • Projektportfolio um 30% reduziert

Doch reicht das? Der Markt scheint zu zweifeln. Mit einem Kursabstand von über 38% zum 52-Wochen-Hoch spiegelt die Aktie fundamentale Sorgen wider.

Charttechnik: Fünf-Euro-Marke als letzte Bastion

Technisch betrachtet steht Evotec am Abgrund. Der aktuelle Kurs von 6,37 Euro nähert sich bedrohlich der psychologisch kritischen Fünf-Euro-Marke. Ein Durchbruch nach unten könnte:

  • Stop-Loss-Orders auslösen
  • Neue Verkaufswelle entfachen
  • Vertrauen langfristiger Investoren erschüttern

Die hohe Volatilität von 60,57% zeigt: Der Markt rechnet mit weiteren Turbulenzen. Die Frage ist nicht mehr, ob Evotec Probleme hat – sondern ob das Unternehmen sie noch in den Griff bekommt.

Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 15. August liefert die Antwort:

Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...