Evotec Aktie: Alarmierende Indizien!

Ein brutaler Prognoseschock ließ die Evotec-Aktie zu Wochenbeginn abstürzen. Jetzt kämpft sich das Biotech-Papier langsam zurück – doch die Erholung steht auf wackligen Beinen. Das Management kappte die Umsatzprognose drastisch von bis zu 880 Millionen auf maximal 800 Millionen Euro. Können die Anleger trotzdem wieder Vertrauen fassen, oder war das nur ein kurzes Aufbäumen vor dem nächsten Fall?
Der Schock sitzt tief
Die Hiobsbotschaft kam ohne Vorwarnung: Evotec reduzierte die Umsatzerwartungen für 2025 um bis zu 120 Millionen Euro. Statt der ursprünglich avisierten 840 bis 880 Millionen Euro soll der Erlös nun nur noch zwischen 760 und 800 Millionen Euro liegen.
Als Grund nannte das Unternehmen einen veränderten Produktmix sowie anhaltende Schwierigkeiten im "Shared R&D"-Bereich. Immerhin: Die bereinigte EBITDA-Prognose von 30 bis 50 Millionen Euro blieb dank Kosteneinsparungen und dem Fokus auf margenstärkere Geschäfte unverändert.
Technische Erholung an entscheidender Wegmarke
Nach dem Kursdesaster folgte eine zaghafte Gegenbewegung. Ohne neue Nachrichten erholte sich die Aktie am Donnerstag spürbar und setzte den Aufwärtstrend am Freitag zunächst fort. Der Titel kämpfte sich vom tiefsten Stand seit April wieder nach oben.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Evotec?
Doch die Freude könnte verfrüht sein. Die Aktie notiert weiterhin unter wichtigen gleitenden Durchschnitten – ein klares Zeichen für den intakten Abwärtstrend. Die aktuelle Bewegung ist eher als technische Reaktion auf den vorherigen Ausverkauf zu werten denn als nachhaltige Trendwende.
Die entscheidenden Marken im Überblick:
- Erste Hürden bei 6,32 Euro und 6,68 Euro wurden überwunden
- Kritischer Widerstandsbereich liegt bei 6,76 bis 6,80 Euro
- Nächstes Kursziel bei einem Durchbruch: 7,00 Euro
- Rückfallrisiko auf 6,60 Euro und 6,32 Euro bei Scheitern
Alles oder nichts in den nächsten Tagen
Die kommenden Handelstage entscheiden über Wohl und Wehe der Evotec-Aktie. Ein nachhaltiger Sprung über die 6,80-Euro-Marke wäre das erste positive Signal seit der Prognosesenkung und könnte die charttechnische Lage aufhellen.
Scheitert jedoch der Ausbruch, droht ein schneller Rückfall in alte Tiefen. Die Nervosität der Anleger ist spürbar – und berechtigt. Bei einem aktuellen Kurs von 7,03 Euro bewegt sich das Papier noch immer über 30 Prozent unter dem 52-Wochen-Hoch von 10,40 Euro. Ob die jetzige Erholung mehr als nur ein kurzes Aufflackern ist, wird sich in den kommenden Tagen zeigen.
Evotec-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Evotec-Analyse vom 25. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Evotec-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Evotec-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Evotec: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...