Eutelsat Aktie: Erfolgreiche Halbjahresbilanz!
Die Transformation zeigt erste Erfolge: Eutelsat meldet für das erste Quartal 2025-26 ein explosives LEO-Wachstum von über 70 Prozent, während das traditionelle Satellitengeschäft schwächelt. Die strategische Neuausrichtung vom klassischen GEO-Anbieter zum integrierten Satellitenbetreiber nimmt konkrete Formen an.
LEO-Sparte wird zum Wachstumsmotor
Das LEO-Geschäft entwickelt sich zum klaren Hoffnungsträger. Mit einem Umsatzsprung von 70,7 Prozent auf 54,1 Millionen Euro macht die Low Earth Orbit-Sparte mittlerweile über ein Drittel der gesamten Connectivity-Erlöse aus. Diese explosive Entwicklung zeigt: Eutelsats Milliardeninvestition in die moderne Satellitentechnologie trägt Früchte.
Das Connectivity-Segment insgesamt legte um 8,6 Prozent auf 149,4 Millionen Euro zu. Während die traditionellen GEO-Satellitenerlöse um 10,1 Prozent einbrachen, kompensiert das LEO-Wachstum diese Verluste mehr als vollständig. Parallel dazu explodierten die Government Services um 18,5 Prozent auf 52,4 Millionen Euro.
Video-Geschäft im freien Fall
Das traditionelle Video-Segment steht unter massivem Druck. Die Umsätze brachen um 10,5 Prozent auf 133,6 Millionen Euro ein. Haupttreiber sind die verschärften Sanktionen gegen russische Kanäle seit Juli 2025 mit einem geschätzten Jahresimpact von 16 Millionen Euro. Diese strukturelle Schwäche belastet die Gesamtperformance erheblich.
Die Gesamtumsätze stagnierten bei 293 Millionen Euro - nur ein marginaler Rückgang von 0,3 Prozent. Die operativen Bereiche erzielten 283 Millionen Euro, was einem Minus von 1,2 Prozent entspricht.
Strategische Weichenstellung zahlt sich aus
Das Management bestätigte alle Finanzziele für 2025-26. Die LEO-Sparte soll um weitere 50 Prozent wachsen, während die Gesamtumsätze auf Vorjahresniveau verharren werden. Der Auftragsbestand blieb bei soliden 3,5 Milliarden Euro stabil, wobei Connectivity-Services bereits 58 Prozent ausmachen.
Strategische Partnerschaften unterstreichen die internationale Expansion:
- Tusass-Kooperation für LEO-Konnektivität in Grönland
- Nelco-Vereinbarung (Tata Group) für LEO-Services in Indien
- Verstärkte Government-Aktivitäten in der Ukraine
Die Eutelsat Aktie steht damit im Zeichen einer fundamentalen Geschäftstransformation. Während das Video-Geschäft strukturell schrumpft, entwickelt sich LEO zum entscheidenden Wachstumstreiber der Zukunft.
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








