Eutelsat Aktie: Afrika im Visier!
Eutelsat setzt seinen radikalen Umbau fort – und zwar mit Nachdruck. Am Freitag verkündete der europäische Satellitenbetreiber eine millionenschwere Partnerschaft für den Ausbau seiner LEO-Dienste im südlichen Afrika. Die Transformation vom schrumpfenden TV-Geschäft zur zukunftsträchtigen Satellitenkonnektivität nimmt Fahrt auf.
Multi-Millionen-Deal für Südafrika
Die Nachricht hat es in sich: Eutelsat schloss mit Paratus, einem panafrikanischen Telekom-Anbieter, eine mehrjährige Multi-Millionen-Dollar-Vereinbarung ab. Im Fokus steht die Bereitstellung von OneWeb LEO-Satellitenkonnektivität in fünf Ländern:
- Südafrika
- Angola
- Namibia
- Botswana
- Sambia
Die Partnerschaft zielt auf Unternehmenskunden in abgelegenen Regionen ab – sowohl stationäre als auch mobile Kommunikationslösungen sind Teil des Pakets. Bereits am Donnerstag hatte Eutelsat zudem eine Vertriebsvereinbarung mit MSTelcom in Angola verkündet. Die Afrika-Offensive ist damit mehr als deutlich.
Parallel demonstrierte das Unternehmen seine humanitäre Schlagkraft: Nach Hurrikan Melissa stellt Eutelsat der jamaikanischen Regierung für drei Monate kostenlos Notfall-Satellitenverbindungen bereit. GEO-Satellitenkapazität und VSAT-Terminals sollen Ersthelfern und Behörden die Kommunikation ermöglichen.
LEO-Explosion trifft auf Video-Kollaps
Diese Deals sind kein Zufall – sie sind strategische Notwendigkeit. Die Q1-Zahlen für das Geschäftsjahr 2025/26 hatten es im Oktober schonungslos offengelegt: Während das traditionelle Videogeschäft um 10,5 % einbrach, explodierten die LEO-Umsätze um über 70 %.
Eutelsat vollzieht einen tektonischen Wandel. Die Fusion mit OneWeb und dessen LEO-Konstellation ermöglicht den Sprung in einen der dynamischsten Zukunftsmärkte. Afrika ist dabei mehr als nur ein weiterer Markt – es ist ein Wachstumsmotor mit enormem Nachholbedarf bei Konnektivität.
Finanziert werden soll die Expansion durch eine geplante Kapitalerhöhung von 1,5 Milliarden Euro. Keine Kleinigkeit – und ein klares Signal, wie ernst es Eutelsat meint.
Hauptversammlung wird zur Wegscheide
Kann Eutelsat die Aktionäre überzeugen? Am 20. November steht die ordentliche Hauptversammlung an. Dort werden die Details zur Kapitalerhöhung und zur strategischen Ausrichtung präsentiert. Die jüngsten Vertragsabschlüsse liefern dem Management starke Argumente für den Transformationskurs.
Die einzigartige Kombination aus GEO- und LEO-Satelliten könnte Eutelsat deutliche Wettbewerbsvorteile verschaffen. Analysten beobachten die Entwicklung mit Argusaugen – die Aktie navigiert durch stürmische Gewässer. Strategische Erfolgsmeldungen wie die aktuellen sind jetzt entscheidend, um das Vertrauen der Investoren zu festigen.
Eutelsat-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eutelsat-Analyse vom 16. November liefert die Antwort:
Die neusten Eutelsat-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eutelsat-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 16. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eutelsat: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








