EuroTeleSites-Aktie: Umsatz und Gewinn steigen leicht!

EuroTeleSites konzentrierte sich in der jüngeren Vergangenheit darauf, seine Standorte zu modernisieren, neue zu erschließen und die Anzahl der Drittmieter steigen zu lassen. Die Strategie scheint sich auszuzahlen, denn bei den nun veröffentlichten Quartalszahlen ließ sich ein klar positiver Trend feststellen. Die Umsätze konnten um immerhin 3,6 Prozent bis auf 70,5 Millionen Euro gesteigert werden und das EBITDA verbesserte sich von 58,4 Millionen Euro aus Q3/24 auf nun 60,6 Millionen Euro.
Zu verdanken ist der Anstieg unter anderem 77 neuen Mietern sowie 47 neuen Standorten, die in den vergangenen drei Monaten in Betrieb genommen wurden. Der Ausbau soll weiter fortgesetzt werden. Für das vierte Quartal stellt EuroTeleSites sogar neue Rekorde bei der Anzahl neuer Standorte in Aussicht. Die Prognose wird allerdings nicht angefasst.
EuroTeleSites: Zu wenig?
Mittelfristig wir ein Umsatzwachstum von drei bis fünf Prozent angepeilt, also ungefähr im gleichen Stil wie im letzten Quartal. Zudem denkt EuroTeleSites darüber nach, per Refinanzierung den Schuldengrad im kommenden Jahr zu senken. Das klingt nach einem vernünftigen Ansatz, mit dem die Anleger aber offenbar nicht geködert werden können.
Die Aktie reagierte mit leichten Verlusten im frühen Handel am Mittwoch. Es ging um 0,2 Prozent auf 4,84 Euro abwärts. Wer sich Kaufsignale erhofft hatte, dürfte da einigermaßen enttäuscht sein. Die Skepsis könnte daher rühren, dass Umsatzsteigerungen kaum über die noch immer hohe Inflationsrate in Österreich hinausgehen. Wer unbedingt möchte, könnte da glatt von einer gewissen Stagnation sprechen.
Langsam, aber sicher?
Dagegen spricht allerdings, dass EuroTeleSites kontinuierlich neue Kunden gewinnen kann, die an einem weiteren Netzausbau sehr interessiert zu sein scheinen. Vielleicht ist das Wachstumstempo bei der ehemaligen A1-Tochter derzeit nicht gerade umwerfen. Es geht aber allem Anschein nach in die richtige Richtung und allen Herausforderungen zum Trotz konnte das dritte Quartal im Rahmen der Erwartungen abgeschlossen werden.
Eurotelesites-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurotelesites-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eurotelesites-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurotelesites-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eurotelesites: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...