EuroTeleSites-Aktie: Kleiner Kauf, große Wirkung?
Der Blick auf Aktienkurse ist immer ein wenig Ansichtssache und ein Chart lässt sich auf unterschiedliche Weise interpretieren. Geht es beispielsweise wie bei EuroTeleSites über Monate hinweg bevorzugt abwärts, ist das intuitiv kein schöner Anblick und manch einer könnte darin leicht einen schleichenden Niedergang ohne absehbarers Ende erkennen. Optimistischere Naturen hingegen erkennen in solchen Fällen vor allem potenziell günstige Einstiegskurse.
Vielleicht war es auch ein solcher Gedankengang, der Vorstandsmitglied Ivo Ivanovski nun zu Zukäufen bewegt hat. Wie einer Börsenmitteilung zu entnehmen ist, sicherte der Manager sich immerhin 1.500 Anteilsscheine zu je 4,85 Euro, also sogar noch ein kleines Stück über den letzten Schlusskursen. Begründet wird dieser Schritt freilich nicht. An die Märkte wird dennoch ein klares Signal ausgesendet.
EuroTeleSites: Vertrauensbeweis
Gerade in eher angespannten Zeiten spricht der Vorstand mit solchen Zukäufen dem Unternehmen Vertrauen aus und nutzt dafür das eigene Portemonnaie. Die Transaktion ist letztlich zu klein, um den Kurs an sich bewegen zu können. Mehr Selbstbewusstsein auf Seiten der Bullen könnte diesen Part aber im besten Fall übernehmen.
Leider zeigten die Anteilseigner sich bisher aber kaum inspiriert von den spontanen Zukäufen. Lediglich in Frankfurt konnte die EuroTeleSites-Aktie heute Morgen etwas zulegen. In Wien ging es im frühen Handel jedoch bis zum Vormittag um 1,8 Prozent auf 4,81 Euro abwärts. Optimistische Vorstände sind zwar ein nicht zu vernachlässigender Faktor. Es ist für einen Aktienkurs aber am Ende des Tages auch nicht spielentscheidend.
Wachstum in Gefahr?
An und für sich scheint sich EuroTeleSites auf einem guten Weg zu befinden. Bei den letzten Quartalszahlen sprach das Unternehmen über einen flotten Ausbau und zahlreiche neue Mieter für vorhandene Kapazitäten. Skeptisch bleiben die Anleger dennoch, da das Geschäft im Mobilfunk in Österreich etwas ins Stocken gekommen ist. Da macht sich die leise Sorge breit, dass der Ausbau an Schwung verlieren könnte, und das wäre für EuroTeleSites ein denkbar ungünstiges Szenario.
Eurotelesites-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurotelesites-Analyse vom 24. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eurotelesites-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurotelesites-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 24. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eurotelesites: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








