EuroTeleSites-Aktie: Happy Birthday!

Am 22. September 2023 ging die Aktie von EuroTeleSites an die Börse und feiert damit in dieser Woche bereits ihr zweijähriges Jubiläum. Passend dazu gibt es warme Worte von der Ratingagentur Fitch, wenn auch ohne direkten Zusammenhang. Vielmehr schauten die Experten sich die weiteren Aussichten an und kamen dabei zu einem recht positiven Ergebnis.
Das Rating selbst blieb mit "BBB-" unverändert, soch beim langfristigen Emittentenausfallrating wird die Aussicht von "stabil" auf "positiv" angehoben. Widerspiegeln soll sich darin, dass Fitch mit einer sinkenden Nettoverschuldung rechnet. Bis 2026 wird erwartet, dass der EBITDA-Nettoverschuldungsgrad auf weniger als das Sechsfache zurückgehen wird, wo er sich dann wohl auch längere Zeit halten dürfte.
Steigende Kurse für EuroTeleSites
Ob dies auch die Anleger inspiriert haben mag, darüber lässt sich nur spekulieren. Doch passend zum Jubiläum verbreiten die Bullen wenigstens an der Frankfurter Börse gute Stimmung. Dort konnte die EuroTeleSites-Aktie heute Morgen um 2,8 Prozent bis auf 4,72 Euro zulegen und damit die Abwärtsbewegung der letzten Wochen endlich für einen Moment unterbrechen.
Allerdings bleibt das Papier auch nach den Aufschlägen auf einem recht überschaubaren Niveau und das 52-Wochen-Tief bei 4,36 Euro ist nicht weit entfernt. Woher die schlechte Laune insgesamt kommen mag, ist nicht ganz klar. Allgemein schwache Konjunkturaussichten könnten etwas damit zu tun haben, aber auch das schwache Wachstum der einstigen Konzernmutter Telekom Austria könnte ein Rolle spielen.
Das kann sich sehen lassen
Obschon die EuroTeleSites-Aktie noch nicht ganz ihren ursprünglichen Referenzpreis von 4,95 Euro erreichen kann und Höchststände jenseits der 5-Euro-Marke länger nicht erobert werden konnte, hinterlässt das Papier keinen ganz schlechten Eindruck im Chart. Tiefststände aus den vergangenen beiden Jahren können erfolgreich auf Abstand gehalten werden, woraus sich mit etwas Wohlwollen Indizien für einen langsamen, aber dennoch lebendigen Aufwärtstrend ableiten lassen.
Eurotelesites-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eurotelesites-Analyse vom 23. September liefert die Antwort:
Die neusten Eurotelesites-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eurotelesites-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 23. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eurotelesites: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...