European Lithium Aktie: Hervorragende Geschäftsentwicklung!

Die Aktien von European Lithium erlebten gestern einen spektakulären Anstieg von über 53% an der australischen Börse. Der Kurssprung auf 0,40 A$ folgte auf die strategische Veräußerung von Anteilen an Critical Metals Corp., die dem Unternehmen 50 Millionen US-Dollar in die Kassen spülte.
Das Handelsvolumen explodierte förmlich: Über 90 Millionen Aktien wechselten den Besitzer – ein Vielfaches des normalen Tagesvolumens. Was steckt hinter diesem dramatischen Kursfeuerwerk?
Millionen-Deal als Kurstreiber
European Lithium verkaufte 3,85 Millionen Anteile der an der Nasdaq notierten Critical Metals Corp. für 13 US-Dollar je Aktie an einen einzigen US-Investor. Der Block-Trade brachte netto 50 Millionen US-Dollar ein – umgerechnet etwa 76 Millionen Australische Dollar.
Doch das ist nur die Spitze des Eisbergs: Die verbleibenden 56 Millionen CRML-Aktien im Portfolio sind nach dem Freitags-Schlusskurs rund 854 Millionen US-Dollar wert. Das entspricht 1,3 Milliarden Australischen Dollar – deutlich mehr als European Lithiums eigene Marktkapitalisierung.
Executive Chairman Tony Sage betonte die enormen versteckten Werte, die in der Beteiligung an Critical Metals schlummern. Das Unternehmen hält das strategisch wichtige Wolfsberg-Lithiumprojekt in Österreich.
Rückkaufprogramm verstärkt Optimismus
Zusätzlichen Rückenwind erhält die Aktie durch das angekündigte Aktienrückkaufprogramm. Ab dem 17. Oktober will das Unternehmen bis zu 135 Millionen eigene Aktien zurückkaufen – etwa 10% des ausstehenden Kapitals.
Die Begründung des Vorstands ist eindeutig: Der aktuelle Aktienkurs spiegelt nicht den wahren Wert der Unternehmensanlagen wider. Diese Einschätzung scheint der Markt gestern eindrucksvoll bestätigt zu haben.
Technische Warnsignale nach der Rallye
Bei aller Euphorie zeigen die technischen Indikatoren Vorsichtssignale. Der RSI ist nach dem gestrigen Kurssprung deutlich in den überkauften Bereich vorgestoßen. Eine kurzfristige Konsolidierung oder ein Rücksetzer wären nach einem solch dramatischen Tagesgewinn keine Überraschung.
Entscheidend wird sein, ob European Lithium die neuen Bewertungsebenen halten und seine Strategie der Wertrealisierung fortsetzen kann. Der Start des Rückkaufprogramms am 17. Oktober und die Hauptversammlung am 26. November stehen bereits im Fokus der Anleger.
European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 15. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 15. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...