European Lithium hat heute seinen finanziellen Spielraum durch gleich mehrere Kapitalmaßnahmen drastisch erweitert. Das Unternehmen erzielte 50 Millionen US-Dollar aus dem Verkauf von Anteilen an Critical Metals Corp. und gab zeitgleich 50 Millionen neue Wertpapiere aus. Besonders bemerkenswert: Führungskräfte stockten massiv ihre eigenen Beteiligungen auf.

50 Millionen Dollar durch CRML-Verkauf

In einer strategischen Transaktion veräußerte European Lithium 3,85 Millionen Aktien der Nasdaq-notierten Critical Metals Corp. (CRML) an einen US-amerikanischen institutionellen Investor. Der außerbörsliche Verkauf erfolgte zu einem Preis von 13 US-Dollar je Aktie und brachte dem Unternehmen 50 Millionen US-Dollar ein.

Executive Chairman Tony Sage betonte, dass der Deal die starke Investorennachfrage nach CRML unterstreiche. Besonders pikant: Der Wert der verbleibenden 56 Millionen CRML-Aktien von European Lithium liegt mit rund 1,29 Milliarden australischen Dollar deutlich über der eigenen Marktkapitalisierung des Unternehmens.

Direktorenbeteiligung als Vertrauensbeweis

Parallel zur Kapitalzuführung stockten zwei Direktoren ihre Beteiligungen erheblich auf. Malcolm Day erwarb 15 Millionen vollbezahlte Stammaktien, während Michael Carter 5 Millionen Aktien durch das Vesting von Performance Rights erhielt.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei European Lithium?

Solche substanziellen Insider-Käufe gelten am Markt als starkes Signal für das Vertrauen der Führungsebene in die Zukunftsaussichten des Unternehmens.

Aktienrückkaufprogramm steht bevor

Die Maßnahmen ergänzen das bereits angekündigte Aktienrückkaufprogramm über bis zu 135 Millionen Aktien, das ab dem 17. Oktober starten kann. Der Vorstand sieht die Aktien als deutlich unterbewertet im Verhältnis zum tatsächlichen Wert der Vermögenswerte an.

Mit der gestärkten Bilanz ist European Lithium optimal positioniert, um seine Projekte voranzutreiben. Die Hauptversammlung am 26. November könnte weitere strategische Weichenstellungen bringen.

European Lithium-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue European Lithium-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten European Lithium-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für European Lithium-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

European Lithium: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...