EQS-News: Lenzing AG / Schlagwort(e): Nachhaltigkeit
Lenzing AG beschleunigt Energiewende durch Ausbau erneu-erbarer Energien

25.08.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber
verantwortlich.

══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

Lenzing AG beschleunigt Energiewende durch Ausbau erneuerbarer Energien

 

• Photovoltaik-Ausbau am Standort Lenzing erhöht Energieautonomie
• Vielfältiger Energiemix als strategisches Fundament

 

Lenzing – Die Lenzing Gruppe, ein führender Anbieter von regenerierten
Cellulosefasern für die Textil- und Vliesstoffindustrien, setzt ein
weiteres Zeichen für die Energiewende durch den Ausbau ihrer
Photovoltaik-Kapazitäten am Standort Lenzing. Gemeinsam mit VERBUND wurde
eine neue PV-Anlage mit einer Leistung von 1,3 Megawatt peak (MWp) in
Betrieb genommen, wodurch die Gesamtleistung des PV-Anlagenparks auf 8,3
MWp erhöht wird. Lenzing investiert damit in eine preisstabile und
diversifizierte Stromversorgung und trägt darüber hinaus aktiv zur
Energiewende bei. VERBUND begleitet Lenzing auf dem Weg in die
Energieunabhängigkeit und unterstützt als verlässlicher Partner maßgeblich
den Ausbau erneuerbarer Energien.

 

Lenzing investierte in den vergangenen Jahren kontinuierlich in den Ausbau
erneuerbarer Strom- und Energiequellen. Das Unternehmen betreibt über den
PV-Anlagenpark hinaus zahlreiche weitere nachhaltige Energieprojekte,
darunter drei Kleinwasserkraftwerke mit einer Gesamtleistung von 2,3 MW.
Zudem wurden in den letzten Jahren mehrere Lieferverträge abgeschlossen,
etwa mit WLK energy über den Bezug von rund 13 MW Windenergie sowie mit
dem Grünstromerzeuger Enery und Energie Steiermark zur Finanzierung einer
Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 5,5 MWp im Bezirk
Deutschlandsberg.

 

„Um unsere Wettbewerbsfähigkeit langfristig zu sichern, setzen wir auf
einen nachhaltigen Energiemix aus Biomasse, Photovoltaik, Windenergie und
Wasserkraft. Investitionen in erneuerbare Energien und eine möglichst
energieautarke Produktion sind zentrale Bausteine unserer Strategie.
Ebenso essenziell ist die politische Unterstützung – etwa durch
Strompreisstützungen –, um unsere ambitionierten Nachhaltigkeits- und
Klimaziele zu erreichen“, erklärt Christian Skilich, Vorstandsmitglied der
Lenzing Gruppe.

 

Martin Wagner, Geschäftsführer VERBUND Energy4Business, betont die
Bedeutung dieser strategischen Zusammenarbeit: „Die Partnerschaft mit
Lenzing ist für uns ein wichtiger Schritt in Richtung einer nachhaltigen
Energiezukunft. Gemeinsam gestalten wir nicht nur die
Energieunabhängigkeit von Unternehmen, sondern tragen aktiv zur
Energiewende bei. Die neue Photovoltaik-Anlage ist ein weiterer Beweis
dafür, dass wir durch Kooperationen die Transformation des Energiemarktes
vorantreiben. VERBUND bleibt dabei ein verlässlicher Partner, um
Unternehmen wie Lenzing auf ihrem Weg in eine nachhaltigere Zukunft zu
unterstützen.“

 

Lenzing kommt damit auch ihrem Netto-Null-Ziel kontinuierlich näher.
Lenzing aktualisierte 2024 ihre Klimaziele, um ihr Engagement für den
Klimaschutz an den Zielen des Übereinkommens von Paris zur Begrenzung des
globalen Temperaturanstiegs auf 1,5 Grad Celsius auszurichten. Die Science
Based Targets Initiative (SBTi),

die führende Instanz auf dem Gebiet der klimarelevanten Zielsetzung,
überprüfte und bestätigte die Zielanhebung. Lenzing ist der einzige
Produzent von regenerierten Cellulosefasern mit einem wissenschaftlich
bestätigten Netto-Null-Ziel.

 

 

Foto-Download:

[1] https://mediadb.lenzing.com/pinaccess/showpin.do?pinCode=ImhokG8w183B

PIN: ImhokG8w183B

 

 

Ihre Ansprechpartner für  
Public Relations:  
 
Dominic Köfner
Vice President Corporate Communications, Public Affairs
& Investor Relations
Lenzing Aktiengesellschaft
Werkstraße 2, 4860 Lenzing, Austria
 
Telefon  +43 7672 701 2743 
E-Mail    [2]media@lenzing.com
Web       [3] www.lenzing.com
 
 

 

 

Über die Lenzing Gruppe
 
Die Lenzing Gruppe steht für eine verantwortungsbewusste Herstellung von
Spezial- und Premiumfasern basierend auf regenerierter Cellulose. Mit
ihren innovativen Produkt- und Technologielösungen ist Lenzing Partner der
globalen Textil- und Vliesstoffhersteller und Treiber zahlreicher neuer
Entwicklungen. Die hochwertigen Fasern der Lenzing Gruppe sind
Ausgangsmaterial für eine Vielzahl von Textil-Anwendungen – von
funktionaler, bequemer und modischer Bekleidung hin zu langlebigen und
nachhaltigen Heimtextilien. Die TÜV-zertifizierten biologisch abbaubaren
und kompostierbaren Lenzing Fasern eignen sich auch hervorragend für den
anspruchsvollen Einsatz in Hygiene-Anwendungen des täglichen Lebens.
 
Das Geschäftsmodell der Lenzing Gruppe geht weit über jenes eines
klassischen Faserherstellers hinaus. Gemeinsam mit ihren Kunden und
Partnern entwickelt sie innovative Produkte entlang der
Wertschöpfungskette, die einen Mehrwert für Konsumentinnen und Konsumenten
schaffen. Die Lenzing Gruppe strebt eine effiziente Verwendung und
Verarbeitung aller Rohstoffe an und bietet Lösungen für die Umgestaltung
der Textilindustrie vom gegenwärtigen linearen Wirtschaftssystem zu einer
Kreislaufwirtschaft. Um das Engagement zur Begrenzung des
menschengemachten Klimawandels an den Zielen des Übereinkommens von Paris
auszurichten, hat Lenzing einen klaren, wissenschaftlich fundierten
Klimaaktionsplan, der eine deutliche Reduktion der Treibhausgasemissionen
(Scope 1, 2 und 3) bis 2030 und ein Netto-Null-Ziel bis 2050 vorsieht.
 
Daten und Fakten Lenzing Gruppe 2024
Umsatz: EUR 2,66 Mrd.
Nennkapazität (Fasern): 1.110.000 Tonnen
Mitarbeiter/innen (Vollzeitäquivalente): 7.816
 
TENCEL™, LENZING™ ECOVERO™, VEOCEL™, LENZING™ und REFIBRA™ sind Marken der
Lenzing AG.

 

 

══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

25.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht,
übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com

══════════════════════════════════════════════════════════════════════════

Sprache: Deutsch
Unternehmen: Lenzing AG
4860 Lenzing
Österreich
Telefon: +43 7672-701-0
Fax: +43 7672-96301
E-Mail: office@lenzing.com
Internet: www.lenzing.com
ISIN: AT0000644505
Indizes: ATX
Börsen: Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2187700

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2187700  25.08.2025 CET/CEST

https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=show_t_gif&application_id=2187700&application_name=news&site_id=apa_ots_austria~~

References

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Lenzing?

~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf&application_name=news
2. media@lenzing.com
3. https://eqs-cockpit.com/cgi-bin/fncls.ssp?fn=redirect&url=5803f22d982f72dcc3d9f0027e178e6b&application_id=2187700&site_id=apa_ots_austria~~~18b544d0-9c71-4160-bd95-cc8b9aff9fbf&application_name=news

Lenzing-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Lenzing-Analyse vom 25. August liefert die Antwort:

Die neusten Lenzing-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Lenzing-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. August erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Lenzing: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...