Während die meisten Pharmariesen mit ihren Diabetes-Blockbustern glänzen, gelingt Eli Lilly ein wichtiger Schachzug in einem ganz anderen Bereich: der Krebstherapie. Mit der FDA-Zulassung für ein neues Brustkrebsmedikament und einem strategischen Fabrikverkauf zeigt der Konzern, dass er mehr drauf hat als nur Abnehm-Spritzen. Doch kann das den Aktienkurs wieder in Schwung bringen?

FDA gibt grünes Licht für Krebstherapie

Das neue Medikament Inluriyo erhielt die Zulassung für eine spezielle Form von fortgeschrittenem Brustkrebs. In der entscheidenden EMBER-3-Studie konnte das Präparat das Risiko für ein Fortschreiten der Krankheit oder den Tod um beeindruckende 38 Prozent senken. Patienten blieben im Schnitt 5,5 Monate ohne Verschlechterung – deutlich länger als die 3,8 Monate bei herkömmlichen Therapien.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Der Clou: Inluriyo ist eine einmal täglich einzunehmende Tablette, die bereits in wenigen Wochen verfügbar sein soll. Der Listenpreis liegt bei 22.500 Dollar pro 28-Tage-Zyklus.

Strategischer Umbau: Fabrikverkauf an Celltrion

Parallel dazu verkauft Eli Lilly seine Produktionsanlage in New Jersey für umgerechnet rund 460 Milliarden Won an das südkoreanische Unternehmen Celltrion. Der Deal soll bis Jahresende abgeschlossen werden und ist Teil einer strategischen Neuausrichtung der Produktionskapazitäten.

Gleichzeitig investiert der Konzern in Innovation: Eine neue Partnerschaft mit Alexandria Real Estate soll in San Diego ein Biotech-Hub entstehen lassen, das Start-ups fördern soll.

Blick nach vorn: Neue Umsatzquelle neben Diabetes-Hits

Mit der Krebstherapie erschließt sich Eli Lilly eine wichtige zusätzliche Einnahmequelle neben den Kassenschlagern Mounjaro und Zepbound im Diabetes- und Adipositas-Bereich. Die Quartalszahlen am 30. Oktober werden zeigen, ob die Strategie der Diversifizierung Früchte trägt.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 30. September liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. September erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...