Der Kampf um die milliardenschweren Abnehm-Mittel hat eine neue Eskalationsstufe erreicht. Während Eli Lilly bisher als klarer Marktführer galt, zündet der dänische Konkurrent Novo Nordisk jetzt die Preisknaller - und stellt die gesamte Wachstumsstory der Pharmariesen auf den Prüfstand. Droht jetzt der große Preis-Krieg, den alle Analysten befürchtet haben?

Novo Nordisk greift aggressiv an

Der dänische Pharmariese hat die Preise für seine Abnehm-Präparate Wegovy und Ozempic massiv gesenkt. Der Monatspreis für Privatpatienten fiel von 499 auf 349 Dollar - ein radikaler Schritt, der Marktanteile sichern soll. Besonders brisant: Die Einführungsangebote für die niedrigsten Dosen liegen bei nur 199 Dollar für die ersten zwei Monate.

Diese aggressive Preispolitik zeigt sofort Wirkung. Die Eli Lilly Aktie geriet am Montag unter spürbaren Druck und verlor in den frühen Handelsstunden etwa ein Prozent. Analysten warnen seit längerem vor einem Preiskampf im lukrativen Abnehm-Markt - jetzt scheint er Realität zu werden.

Regierung mischt mit

Die Situation wird zusätzlich kompliziert durch die jüngsten Vereinbarungen mit der US-Regierung. Sowohl Eli Lilly als auch Novo Nordisk haben Verträge abgeschlossen, die ihre Medikamente für Medicare- und Medicaid-Patienten zugänglich machen.

Anzeige

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?

Die Konsequenz: Noch niedrigere Preise. Startdosen von Wegovy und Zepbound werden für 350 Dollar pro Monat angeboten, mit der Perspektive, auf 245 Dollar innerhalb der nächsten zwei Jahre zu fallen. Diese Entwicklung setzt die Margen der Unternehmen zusätzlich unter Druck.

Starke Performance trotz Rückschlag

Trotz der aktuellen Verunsicherung bleibt die fundamentale Lage von Eli Lilly robust:
- Die Aktie erreichte erst kürzlich ein neues 52-Wochen-Hoch
- Innerhalb eines Monats legte sie über 27 Prozent zu
- Das dritte Quartal brachte einen Umsatzsprung von 53,9 Prozent
- Der Gewinn je Aktie übertraf die Analystenerwartungen

Die Frage ist nur: Wie lange kann dieser Höhenflug andauern, wenn die Profitabilität je verkaufter Einheit durch den Preiskampf schrumpft? Der Markt bewertet die Wachstumsstory der Abnehm-Medikamente neu - und die Unsicherheit ist spürbar.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 17. November liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 17. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...