Während viele noch Eli Lilly hauptsächlich mit Diabetes-Medikamenten und Abnehm-Spritzen verbinden, vollzieht der Pharma-Riese gerade eine bemerkenswerte Transformation. Binnen weniger Tage verkündete das Unternehmen gleich zwei bahnbrechende Erfolge in der Krebsforschung – und die Anleger reagieren euphorisch. Kann Eli Lilly damit seine Abhängigkeit von einzelnen Therapiebereichen durchbrechen?

Jaypirca überzeugt gegen Blutkrebs

Am 8. September sorgte Eli Lilly mit den Ergebnissen einer entscheidenden Phase-3-Studie für Aufsehen. Das Medikament Jaypirca zeigte bei der Behandlung von chronischer lymphatischer Leukämie (CLL) eine statistisch hochsignifikante Verbesserung des progressionsfreien Überlebens gegenüber der Standardtherapie.

Besonders bemerkenswert: Jaypirca ist der erste und einzige zugelassene nicht-kovalente BTK-Inhibitor – eine neue Generation von Krebsmedikamenten. Die Studienergebnisse ebnen den Weg für eine Zulassung als Erstlinientherapie, was das Marktpotenzial erheblich erweitern könnte.

Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 28. Oktober liefert die Antwort:

Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 28. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...