Eli Lilly Aktie: Der große Gewinner im Abnehm-Kampf

Während sich die Konkurrenz in der Krise windet, läuft es für Eli Lilly wie geschmiert. Der US-Pharmariese profitiert massiv vom Niedergang seines dänischen Rivalen Novo Nordisk - und das zeigt sich auch deutlich an der Börse. Doch wie nachhaltig ist dieser Erfolg?
Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Lillys Abnehm-Medikament Zepbound verschreibt die Ärzteschaft mittlerweile über 100.000 Mal pro Woche häufiger als Novos Wegovy. Ein beeindruckender Vorsprung, der noch vor einem Jahr undenkbar schien. Schließlich hatte Novo mit Wegovy einen Vorsprung von zweieinhalb Jahren am Markt.
Novo bricht unter der Last zusammen
Der Zusammenbruch bei Novo Nordisk kam für viele überraschend hart. Das dänische Unternehmen musste seine Wachstumsprognose für 2025 radikal von 13-21% auf nur noch 8-14% kürzen. Die Folge: Ein Kurssturz um 70 Milliarden Dollar Marktkapitalisierung an einem einzigen Tag.
Besonders bitter für Novo: Die illegalen Nachahmer-Präparate fressen weiter Marktanteile weg, während Lilly seine Position in den USA kontinuierlich ausbaut. Der Wechsel an der Spitze zu Mike Doustdar wirkt eher wie ein Verzweiflungsakt denn als strategischer Schachzug.
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Neue Hoffnung aus der Pipeline
Aber Lilly ruht sich nicht auf den Erfolgen im Abnehm-Segment aus. Jüngste Studienergebnisse zu Pirtobrutinib bei chronischer lymphatischer Leukämie zeigen: Das Unternehmen hat eine breit aufgestellte Pipeline am Laufen. Die Phase-3-Studie BRUIN CLL-314 erreichte ihren primären Endpunkt - ein wichtiger Schritt für die geplanten Zulassungsanträge.
Die nächste entscheidende Studie BRUIN CLL-313 wird noch 2025 Ergebnisse liefern. Gemeinsam sollen beide Studien die Grundlage für weltweite Zulassungsanträge bilden. Ein weiterer Baustein im wachsenden Lilly-Imperium.
Während Novo verzweifelt nach Lösungen sucht und Milliarden an Marktkapitalisierung verliert, sitzt Lilly entspannt am längeren Hebel. Die Frage ist nur: Wie lange noch?
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 30. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 30. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...