Eli Lilly Aktie: Bittere Lektion?

Die Stimmung bei Eli Lilly kippt: Während der Pharmariese eigentlich von den Megatrends Diabetes und Adipositas profitiert, schlägt nun die Investmentbank Cantor Fitzgerald Alarm. Die Analysten senkten ihre Gewinnprognose für 2025 – ein klares Warnsignal in unsicheren Zeiten. Steht dem Titel trotz boomender Geschäfte eine gefährliche Korrektur bevor?
Düstere Prognose trotz Mega-Trends
Cantor Fitzgerald korrigierte die Gewinnschätzung für 2025 von 23,25 auf 23,00 US-Dollar je Aktie nach unten. Diese Revision kommt überraschend, denn eigentlich sollte Eli Lilly als profitiert der Pharmariese eigentlich von der enormen Nachfrage nach Diabetes- und Gewichtsverlust-Medikamenten. Die vorsichtige Haltung der Analysten deutet auf tieferliegende Sorgen hin – vielleicht bezüglich der Margenentwicklung oder des verschärften Wettbewerbs.
Insider verkaufen massiv
Noch beunruhigender für Anleger: Der Lilly Endowment, eine bedeutende institutionelle Beteiligung, hat im Oktober 2025 mehr als eine Million Aktien im Wert von rund 599 Millionen US-Dollar veräußert. Solch massive Verkäufe durch einen Major-Investor werden stets genau beobachtet und deuten oft auf mangelndes Vertrauen in die kurzfristige Kursperformance hin. Diese Transaktionen lasten zusätzlich auf der Stimmung.
Alles hängt am Quartalsbericht
Der nächste große Test steht unmittelbar bevor: Am 30. Oktober 2025 veröffentlicht Eli Lilly die Zahlen für das dritte Quartal. Die Erwartungen sind hoch – die Analysten rechnen mit einem Gewinn von 6,36 US-Dollar je Aktie und einem Umsatz von 16,04 Milliarden US-Dollar. Im Vorquartal konnte das Unternehmen die Prognosen noch übertreffen. Gelingt das erneut, könnte sich die Stimmung schnell drehen. Falls nicht, droht weitere Verkaufswelle.
Der Aktienkurs zeigt bereits erste Schwächeanzeichen mit einem deutlichen Abstand zum 52-Wochen-Hoch. Die entscheidende Frage lautet: Handelt es sich bei der aktuellen Unsicherheit nur um eine vorübergehende Delle im ansonsten intakten Langfrist-Trend – oder mehren sich die Warnsignale für einen nachhaltigen Rücksetzer?
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 13. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 13. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...