Eli Lilly Aktie: Alzheimer-Hoffnung treibt Anleger

Die Börse hält den Atem an – alles dreht sich um Eli Lillys Alzheimer-Medikament Kisunla. Während der Pharmariese mit seiner vielversprechenden Therapie gegen die tückische Demenzerkrankung auf einen möglichen Milliarden-Coup zusteuert, fragen sich Anleger: Wird der Traum Wirklichkeit oder platzt die Spekulationsblase?
Entscheidende Studie steht bevor
Im Fokus steht die bevorstehende Veröffentlichung der TRAILBLAZER-3-Studiendaten. Analysten von RBC Capital Markets sehen darin einen entscheidenden Werttreiber. Ihre These: Beta-Amyloid-Therapien wie Kisunla zeigen besonders in frühen Krankheitsstadien Wirkung. Positive Ergebnisse könnten den Weg für einen Blockbuster ebnen.
Das Potenzial ist gewaltig. Allein in den USA prognostiziert RBC zusätzliche Umsätze von 4 Milliarden Dollar – und das bei einer angenommenen Durchdringung von nur 2,5% des geschätzten 15-Millionen-Patienten-Pools. Ein Erfolg würde Eli Lillys Spitzenposition im lukrativen Alzheimer-Markt zementieren.
GLP-1-Boom und Wachstumsmotoren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei Eli Lilly?
Doch Lilly ist mehr als nur Alzheimer:
- Die GLP-1-Medikamente Mounjaro und Zepbound dominieren mit 48% des Gesamtumsatzes
- Krebsmittel Verzenio legte im Q1 2025 um 10% zu
- Immunologika wie Taltz verzeichneten ein Plus von 26%
- Mit Imlunestrant steht ein vielversprechendes Brustkrebsmittel vor der Markteinführung
Bewertung auf dem Prüfstand
Trotz der rosigen Aussichten sticht Lillys Bewertung ins Auge:
- KGV von 29,45 deutlich über Branchendurchschnitt (15,04)
- Institutionelle Investoren halten dennoch weiterhin die Mehrheit (82,53%)
- Mather Group erhöhte Position um 13,3% im Q1
- Klingenstein Fields behält Lilly als Top-5-Position
Die Aktie zeigt sich heute stabil bei 664,30 Euro, bleibt aber deutlich unter dem 52-Wochen-Hoch. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Alzheimer-Hoffnungen berechtigt sind – oder ob Lillys Premium-Bewertung einer Realitätsprüfung standhält.
Eli Lilly-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Eli Lilly-Analyse vom 3. Juli liefert die Antwort:
Die neusten Eli Lilly-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Eli Lilly-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 3. Juli erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Eli Lilly: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...