DroneShield-Aktie: Millionen-Mitteilung!
DroneShield zeigt nach einer Phase deutlicher Rückschläge wieder eine bessere Form. Heute ging es um rund 2,3 % aufwärts. Die Notierungen sind damit auf einen Wert von 2,40 Euro geklettert. Immerhin! Die Kursgewinne kamen, nachdem bereits am Montag ein Plus von 6,1 % verzeichnet wurde. In Australien kam es von Montag auf Dienstag sogar zu einem außergewöhnlichen Kurssprung von 8,2 %. Damit holt das Papier einen Teil der Verluste der vergangenen Woche auf, in der der Kurs mehrfach stark gefallen war. Allerdings ist das Misstrauen auch am Dienstag noch nicht ganz aufgeklärt. Schließlich waren die Notierungen sehr deutlich aus dem Rahmen gefallen, ohne dass es eine Nachricht zu dem Unternehmen gegeben hätte.
DroneShield: Das ist jetzt vielleicht auf einen Auftrag zurückzuführen!
Zur Erinnerung: Am Freitag hatte das Unternehmen noch 6,3 % verloren, am Mittwoch 4,1 % und am Dienstag zuvor sogar 9,3 %. Die jüngste Aufwärtsbewegung vor allem am Montag aber hat einen konkreten Hintergrund: DroneShield meldete den Eingang eines Auftrags im Wert von rund 25 Millionen Australischen Dollar. Käufer ist ein Reseller aus Lateinamerika, der das System zur Drohnenabwehr vertreiben soll. Das wiederum ist immerhin ein Anlass gewesen, wenngleich wohl noch keine Kehrtwende für den Titel.
Der Auftrag sorgt für Aufmerksamkeit, weil er zeigt, dass das Unternehmen international Fuß fasst. Zwar handelt es sich nicht um einen Milliardenauftrag, wie einige Marktteilnehmer in früheren Wochen spekulierten, doch er markiert eine solide Expansion in neue Regionen. Die Fantasie um mögliche Großaufträge in Europa, insbesondere im Zusammenhang mit Sicherheitsprojekten an der Ostgrenze der EU, bleibt bislang unbelegt, befeuert jedoch weiterhin das Interesse an der Geschichte: Anti-Drohnen-Systeme passen in die Zeit.
Mit dem jüngsten Kursanstieg überschritt die Aktie auch wieder die 100-Tage-Linie. Trendbeobachter sehen darin ein Signal, dass sich die mittelfristige Entwicklung erneut verbessert. Nach einem Anstieg von über 500 % im laufenden Jahr unterstreicht die Aktie damit ihre außergewöhnliche Volatilität und gleichzeitig ihr Potenzial als spekulatives Wachstumsinvestment. Es kann alles passieren!
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 04. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 04. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








