DroneShield sorgte am Montag für Bewegung. Die Aktie stieg um 5,8 % auf 2,34 Euro. Noch am Freitag hatte sie 6,4 % verloren. In der Vorwoche fiel der Kurs an mehreren Tagen deutlich, unter anderem um 9,4 % am Dienstag.

Der Aufschwung steht in Verbindung mit einem neuen Auftrag. DroneShield meldete ein Projekt im Wert von 25,3 Millionen Australischen Dollar. Der Kunde wurde nicht genannt, was zu Spekulationen führte. Trotz des Auftrags bleibt unklar, ob daraus ein langfristiger Trend entsteht.

Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DroneShield?

Dieser Auftrag bringt die Verhältnisse zum Tanzen!

Das Unternehmen ist im Bereich Drohnenerkennung tätig. Die Produkte sollen unbemannte Fluggeräte erkennen und neutralisieren. Die Technologie findet Anwendung bei Militär, Polizei und in der Industrie.

Analysten rechnen für 2024 insgesamt mit einem Umsatz von rund 120 Millionen Euro. Die Marktkapitalisierung liegt mit 1,9 Milliarden Euro deutlich darüber. Diese Diskrepanz sorgt für Unsicherheit über den wahren Wert des Unternehmens. Die Aktiengewinne der vergangenen Wochen und Monate mögen aus dieser Sicht doch vergleichsweise ambitioniert sein. Die Notierungen haben sich oben festgesetzt. Dann aber kam es zu Gewinnmitnahmen, weil klar ist, dass die wirtschaftlichen Daten noch keinen sehr hohen Wert des Unternehmens selbst widerspiegeln lassen. Denn: Es würde noch mehrere Milliarden Umsatz benötigen, um wirtschaftlich die Bewretung zu rechtfertigen. Immerhin:

Technisch betrachtet liegt die Aktie in einem spekulativen Aufwärtstrend. Der GD 100 wurde zuletzt sehr stark und punktgenau verteidigt. Gleichzeitig zeigt der Verlauf extreme Schwankungen. Kurse zwischen 2,00 und 3,00 Euro sind innerhalb weniger Tage möglich.

Der Markt bleibt vorsichtig. Der jüngste Anstieg könnte eine technische Reaktion sein. Ohne weitere Aufträge wird der Kurs kaum langfristig gestützt. Dennoch bleibt DroneShield ein Titel mit hoher Aufmerksamkeit, da der Bedarf an Drohnenabwehr weltweit wächst.

DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 03. November liefert die Antwort:

Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 03. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.

DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...