DroneShield-Aktie: Irrsinn!
DroneShield erlebt die nächste große Belastungsprobe. Der Kurs rutschte in Deutschland um 9,1 % ab und landete bei 1,08 Euro. In Australien setzte sich das gleiche Bild fort, dort verlor die Aktie rund 8 % und fiel erneut unter die Marke von zwei australischen Dollar. Beide Märkte reagieren damit klar auf die Vorgänge der vergangenen Wochen und zeigen, wie wenig Spielraum die Aktie derzeit besitzt.
Der jüngste Sturz kommt zu einem Zeitpunkt, an dem das Unternehmen eigentlich eine positive Nachricht in den Markt geben wollte. Ein europäischer Militärvertrag über 5,2 Millionen australische Dollar wurde vorgestellt und sollte zeigen, dass DroneShield trotz aller Unruhe weiterhin Aufträge erhält. Dieser Betrag erreicht gemessen am erwarteten Jahresumsatz zwar nur einen kleinen Anteil, doch er zeigt grundsätzlich Aktivität. Die Reaktion des Marktes zeigt jedoch, dass dieser Auftrag im momentanen Umfeld kaum Gewicht besitzt.
DroneShield: Halten wenigstens 1 Euro?
DroneShield kämpft mit einer Vorgeschichte, die tief sitzt. Anfang Oktober lag der Kurs noch bei rund 3,75 Euro. Seither setzte ein fortlaufender Abwärtstrend ein, der von einer Serie belastender Meldungen begleitet wurde. Besonders die Verkäufe mehrerer Führungskräfte riefen Empörung hervor. Der CEO verkaufte Aktien im Wert von ungefähr 50 Millionen australischen Dollar. Diese Verkäufe tauchten unmittelbar nach einer Unternehmensmeldung auf, die einen angeblich neuen Auftrag betraf.
Nach dem Verkauf stellte DroneShield klar, dass es sich lediglich um die erneute Bestätigung eines bestehenden Auftrags gehandelt hatte. Genau diese Reihenfolge nährte den Verdacht, dass das Management bewusst falsche Erwartungen auslöste.
Seit diesem Moment begleitet Misstrauen jede Nachricht, die das Unternehmen veröffentlicht. Der Kurs fiel im Anschluss an diese Vorgänge auf Werte deutlich unter 1 Euro. Händler sahen die Marke dennoch als möglichen Scheitelpunkt eines Überverkaufs. Am Freitag gelang tatsächlich die Rückkehr über 1 Euro, was eine Reihe kurzfristiger Käufe auslöste. Dieser Impuls änderte jedoch nichts am übergeordneten Problem. Der Markt ist sehr kritisch. Halten diesmal wenigstens 1 Euro?
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 27. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 27. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








