DroneShield-Aktie: Es geht nochmal los!
DroneShield kam mit einem echten Schlag in das Wochenende. Am Ende sind die Notierungen bei rund 2,21 Euro aus dem Handel gegangen. Das Wochenpeak lag bei 2,76 Euro. Die Aktie ist fast grundlos nach unten geschubst worden. Es gab wohl Gewinnmitnahmen. Mehr kann es kaum sein.
Damit verlor der Titel innerhalb weniger Wochen über ein Drittel seines Wertes. Noch vor rund drei Wochen stand das Papier bei 3,75 Euro. Diese Entwicklung zeigt, dass die Erwartungen an das australische Unternehmen zuletzt sehr hoch waren und der Markt nun erste Gewinne mitnimmt.
DroneShield: Ist das noch normal?
Die jüngste Schwäche kam überraschend. Denn die vergangenen Quartalszahlen präsentierten eindrucksvolles Wachstum. Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um 1.000 %. Kaum ein anderes Unternehmen der Branche konnte eine ähnliche Steigerung vorweisen. DroneShield profitiert von der wachsenden Nachfrage nach Abwehrsystemen gegen unbemannte Fluggeräte. Die Produkte erkennen, stören und neutralisieren Drohnen in Echtzeit. Das scheint gerade heutzutage sehr wichtig.
Das Unternehmen liefert seine Systeme an militärische und zivile Auftraggeber. Besonders in Osteuropa und im Nahen Osten steigt das Interesse an Drohnenabwehr, da die Bedrohung durch ferngesteuerte Flugkörper zunimmt. Auch Industriebetriebe und Sicherheitsbehörden gehören inzwischen zum Kundenstamm.
Die starke Entwicklung in den vergangenen Monaten führte zu einer hohen Bewertung an den Börsen. Aktuell liegt die Marktkapitalisierung bei rund 2 Milliarden Euro. Analysten bewerten dies als ambitioniert, da der Umsatz bislang zwischen 200 und 300 Millionen Euro liegt. Der Markt scheint in der Zwischenzeit einen Teil dieser Bewertung zu korrigieren.
Technisch betrachtet bleibt die Aktie trotz des Rückgangs übergeordnet im Aufwärtstrend. Die 200-Tage-Linie verläuft deutlich unter dem aktuellen Kursniveau. Sie bildet eine Unterstützung, die bisher nicht unterschritten wurde. Entscheidend wird sein, ob sich die Marke von 2 Euro behaupten kann.
Die Nachfrage nach Schutzsystemen gegen Drohnen bleibt hoch. DroneShield hofft sicherlich auf einen Milliarden-Markt!
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 01. November liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. November erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








