DroneShield-Aktie: Die ganze Wahrheit!

DroneShield setzt auch am Mittwoch neue Maßstäbe. Der Kurs kletterte um weitere 24 % und erreichte 3,63 Euro. Damit übertraf die Aktie bereits am Vormittag die Marke von 3,50 Euro und setzt ihre rasante Bewegung fort. Innerhalb von nur fünf Tagen summieren sich die Gewinne auf rund 72 %. Diese Entwicklung signalisiert, dass die üblichen Bewertungsmaßstäbe längst nicht mehr greifen.
Das Unternehmen aus Australien profitiert von seiner Rolle als Spezialist für Abwehrsysteme gegen Drohnen. Immer wieder gelingt es, Aufträge zu sichern, die das Geschäftsmodell untermauern. Ein aktueller Vertrag mit dem US-Verteidigungsministerium beläuft sich auf 7,9 Millionen Dollar. Für sich genommen wirkt das Volumen überschaubar. Im Markt wird jedoch weniger die Höhe des Auftrags beachtet, sondern vielmehr die Tatsache, dass ein direkter Vertrag mit dem Pentagon abgeschlossen wurde.
DroneShield: Kunde USA – und Kunde EU?
Parallel dazu mehren sich Spekulationen über mögliche Aufträge aus Europa. In Brüssel laufen Diskussionen über zusätzliche Investitionen in die Verteidigungsfähigkeit des Ostens. Drohnenabwehr spielt dabei eine zentrale Rolle. Beobachter halten es für wahrscheinlich, dass auch DroneShield einen Teil der erwarteten Mittel erhält. Wie schnell und wie hoch hier aufgerüstet wird, ist offen. Dazu ist zu bedenken, dass es auch Konkurrenz gibt.
Die technische Ausgangslage verstärkt den Eindruck einer außergewöhnlichen Rallye. Der Abstand zur 100-Tage-Linie liegt bei etwa 125 %. Gegenüber dem GD200 ergibt sich sogar ein Vorsprung von mehr als 238 %. Solche Werte gelten im Chartumfeld als extrem und lassen erkennen, wie stark der Markt die Aktie nach oben treibt.
Ein Blick auf die Bilanz zeigt, dass die Umsätze im zweistelligen Millionenbereich liegen, während die Marktkapitalisierung bereits in Milliarden gerechnet wird. Dieses Missverhältnis schreckt Investoren derzeit nicht ab. Vielmehr gilt DroneShield als Beispiel für ein Unternehmen, dessen Story im Vordergrund steht.
Seit Jahresbeginn hat sich der Kurs mehr als versiebenfacht. Mit einem Anstieg von über 700 % liegt die Aktie in einer Größenordnung, die sich mit bekannten Wachstumswerten wie Palantir vergleichen lässt.
DroneShield-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DroneShield-Analyse vom 01. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten DroneShield-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DroneShield-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 01. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DroneShield: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...