Drei Jahre Tesla: Werksleiter zuversichtlich - mehr Protest
GRÜNHEIDE (dpa-AFX) - Der US-Elektroautobauer Tesla
Das Werk in Grünheide sei die modernste Autofabrik Europas, dort seien mehr als 11.000 Arbeitsplätze geschaffen worden. Am Samstag (22. März) vor drei Jahren wurde die Gigafactory Berlin-Brandenburg offiziell eröffnet.
Weniger Neuzulassungen in Deutschland
In Deutschland sank der Absatz im Februar nach Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamts erneut, obwohl insgesamt mehr Elektroautos auf die Straßen kamen. Thierig verweist darauf, dass das Model Y - das in Grünheide seit Februar in neuer Version gefertigt wird - 2023 und 2024 das meistverkaufte Auto der Welt gewesen sei. Eine Lücke in den Zulassungen während einer Produktumstellung sei natürlich.
Autoexperte Ferdinand Dudenhöffer rechnet nicht mit einer schnellen Trendwende: "Die Modelle versprühen wenig innovativ Neues und sind zu teuer", sagte er der dpa. Dazu kommt: Die Kritik an Tesla-Chef Elon Musk steigt. Er ist Berater von US-Präsident Donald Trump. Im Bundestagswahlkampf warb er für die AfD./vr/DP/jha
ISIN US88160R1014
AXC0020 2025-03-21/05:53
Copyright dpa-AFX Wirtschaftsnachrichten GmbH. Alle Rechte vorbehalten. Weiterverbreitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung ohne ausdrückliche vorherige Zustimmung von dpa-AFX ist nicht gestattet.
Tesla, Inc.-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Tesla, Inc.-Analyse vom 22. Juni liefert die Antwort:
Die neusten Tesla, Inc.-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Tesla, Inc.-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 22. Juni erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Tesla, Inc.: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...