Dow Aktie: Überraschende Erholung!
Die Chemiebranche kämpft mit schwachen Märkten, doch Dow überrascht mit besseren Zahlen als erwartet. Der Kurssprung von fast 13 Prozent zeigt: Kostendisziplin kann auch in schweren Zeiten Wunder wirken.
Das dritte Quartal brachte zwar einen Umsatzrückgang auf 9,97 Milliarden Dollar - acht Prozent weniger als im Vorjahr. Doch der bereinigte Verlust je Aktie fiel mit minus 0,19 Dollar deutlich geringer aus als die prognostizierten minus 0,30 Dollar. Ein klares Signal, dass das Management die Kosten im Griff hat.
Kostenschere greift endlich
Konzernchef Jim Fitterling machte deutlich: Die strikte Kostendisziplin trägt Früchte. Trotz des schwierigen Umfelds konnte das Unternehmen den operativen Cashflow sogar auf 1,1 Milliarden Dollar steigern. Die neuen Produktionskapazitäten an der US-Golfküste, besonders bei Polyethylen und Alkoxylaten, leisten ihren Beitrag zur Stabilisierung.
Das operative Ergebnis sackte zwar von 641 auf 180 Millionen Dollar ab, doch angesichts der Preisturbulenzen in der Branche war das noch glimpflich. KeyBanc lobte die verschärfte Kostenkontrolle im dritten Quartal und sieht das Unternehmen auf dem richtigen Weg.
Düstere Wolken am Horizont
Doch die Herausforderungen bleiben gewaltig. Europa und China schwächeln, der Preisdruck bei Kunststoffen und Grundchemikalien hält an. Besonders die Verpackungs- und Bauchemie leiden unter der zurückhaltenden Kundennachfrage.
Für das Schlussquartal erwartet das Management nur noch 9,4 Milliarden Dollar Umsatz - erneut unter den Markterwartungen. Die Investmentbank KeyBanc behält trotz der positiven Entwicklung ihr "Sector Weight"-Rating bei, da die Aussichten für Polyethylen-Preise weiter nach unten zeigen.
Anleger hoffen auf die Wende
Der Kurssprung auf 24,50 Dollar zeigt: Die Börse honoriert jeden Lichtblick. Dennoch steht die Aktie seit Jahresbeginn mit fast 39 Prozent im Minus. Die Investoren warten auf Signale einer nachhaltigen Erholung der Chemienachfrage.
Kann sich die operative Stabilisierung fortsetzen? Die flachen Investitionen von 2,5 Milliarden Dollar für 2026 deuten darauf hin, dass das Management vorsichtig bleibt. Erst wenn die Industrienachfrage wieder anzieht, dürfte sich das Blatt wirklich wenden.
Dow Inc-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue Dow Inc-Analyse vom 25. Oktober liefert die Antwort:
Die neusten Dow Inc-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für Dow Inc-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 25. Oktober erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
Dow Inc: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...








