
DexCom Aktie: Kein Vorankommen?
09.03.2025 | 14:50
Die DexCom-Aktie setzte ihren negativen Trend fort und verlor am 08. März 2025 weitere 5,42 Prozent, womit sie bei 68,08 EUR notierte. Der Hersteller von kontinuierlichen Blutzuckermessgeräten (CGM) reagierte am 07. März auf ein Warnschreiben der US-Gesundheitsbehörde FDA und gab bekannt, keine wesentlichen Auswirkungen auf das Geschäft zu erwarten. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt derzeit 28,1 Milliarden Euro, während die Aktie auf Monatssicht bereits über 20 Prozent an Wert eingebüßt hat.
Aktuelle Kennzahlen unter Druck
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DexCom?
Mit einem aktuellen KGV von 46,17 und einem KUV von 6,60 liegt die Bewertung des Diabetestechnologie-Spezialisten deutlich über dem Branchendurchschnitt. Der Cash-Flow pro Aktie beträgt 2,53 EUR, was zu einem Kurs-Cashflow-Verhältnis von 26,89 führt. Die Aktie notiert zwar 18,12 Prozent über ihrem 52-Wochen-Tief, bleibt jedoch mit 94,10 Prozent deutlich unter dem Jahreshoch.
DexCom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DexCom-Analyse vom 9. März liefert die Antwort:
Die neusten DexCom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DexCom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 9. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DexCom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...