
DexCom Aktie: Marktentwicklungen ohne große Überraschungen
25.03.2025 | 22:24
Die DexCom Aktie zeigt am 25. März 2025 erste Anzeichen einer Stabilisierung, nachdem sie in den vergangenen Wochen erheblich unter Druck geraten war. Der Wert des Diabetes-Technologie-Spezialisten notiert aktuell bei 68,13 Euro, was einem Tagesverlust von 2,43 Prozent entspricht. Besonders besorgniserregend ist die Monatsperformance: In den letzten 30 Tagen büßte die Aktie mehr als 18 Prozent ihres Wertes ein. Der Abstand zum 52-Wochen-Hoch ist mit über 94 Prozent dramatisch, während der Kurs immerhin knapp 19 Prozent über dem Jahrestief notiert. Analysten sehen jedoch deutliches Aufwärtspotenzial - das durchschnittliche Kursziel liegt bei umgerechnet etwa 102 Euro, was einem Aufwärtspotenzial von über 35 Prozent entspricht.
Ausblick auf Q1-Zahlen könnte Wendepunkt markieren
Sollten Anleger sofort verkaufen? Oder lohnt sich doch der Einstieg bei DexCom?
In knapp einem Monat, am 24. April 2025, wird DexCom seine Ergebnisse für das erste Quartal 2025 veröffentlichen. Diese könnten für den angeschlagenen Kurs richtungsweisend sein. Trotz des Kurseinbruchs der vergangenen Monate bewerten insgesamt 24 Analysten die Aktie mehrheitlich mit "Kaufen". Bei den Fundamentaldaten zeigt sich ein gemischtes Bild: Das aktuelle Kurs-Gewinn-Verhältnis liegt bei 46,20, was auf eine Überbewertung hindeuten könnte. Das Kurs-Cashflow-Verhältnis hat sich mit 26,91 gegenüber dem Vorjahr (32,00) jedoch verbessert, was zumindest aus dieser Perspektive für eine leichte Unterbewertung sprechen könnte.
DexCom-Aktie: Kaufen oder verkaufen?! Neue DexCom-Analyse vom 26. März liefert die Antwort:
Die neusten DexCom-Zahlen sprechen eine klare Sprache: Dringender Handlungsbedarf für DexCom-Aktionäre. Lohnt sich ein Einstieg oder sollten Sie lieber verkaufen? In der aktuellen Gratis-Analyse vom 26. März erfahren Sie was jetzt zu tun ist.
DexCom: Kaufen oder verkaufen? Hier weiterlesen...
...